
Die EtherCAT P-Box EPP3204-0002 mit analogen Eingängen erlaubt den direkten Anschluss von Widerstandssensoren. Die Schaltung der Baugruppe kann Sensoren in 2-, 3- und 4-Leiteranschlusstechnik betreiben. Die Linearisierung über den gesamten Temperaturbereich wird durch einen Mikroprozessor realisiert. Der Temperaturbereich ist frei wählbar. Die Baugruppe kann auch zur reinen Widerstandsmessung eingesetzt werden; die Ausgabe erfolgt dann direkt in Ohm. Die Standardeinstellung der Baugruppe ist: Auflösung 0,1 °C im Temperaturbereich der Pt100-Sensoren in 2-Leiteranschlusstechnik. Sensorstörungen, wie z. B. Drahtbruch, werden über Error-LEDs angezeigt. Die Baugruppe verfügt über vielfältige Features, wobei die Defaultwerte so gewählt wurden, dass eine Konfiguration meist nicht erforderlich ist. Die Eingangsfilter und damit verbunden die Wandlungszeiten sind in weiten Bereichen einstellbar, mehrere Datenausgabeformate stehen zur Wahl. Die Skalierung der Eingänge kann bei Bedarf verändert werden, eine automatische Grenzwertüberwachung steht ebenfalls zur Verfügung. Parametriert wird über EtherCAT.
Produktstatus:
Serienlieferung
Produktinformationen
- Technische Daten
- Zubehör
- Dokumentation und Downloads
- Beckhoff Information System
- Media Library
- Ähnliche Produkte
Technische Daten | EPP3204-0002 |
---|---|
Protokoll | EtherCAT |
Businterface | 2 x M8-Buchse, geschirmt, schraubbar, P-kodiert |
Anzahl Eingänge | 4 |
Anschlusstechnik | M12, schraubbar für 2-, 3- und 4-Leiteranschlusstechnik, Voreinstellung: 2-Leiter |
Sensorarten | Pt100, Pt200, Pt500, Pt1000, Ni100, Ni120, Ni1000, Widerstandsmessung (z. B. Poti-Anschluss, 10 Ω…1,2/4 kΩ) |
Signaltyp | Pt100 |
Messbereich | -200…+850 °C (Pt-Sensoren); -60…+250 °C (Ni-Sensoren) |
Auflösung | 0,1 °C pro Digit |
Messfehler/ Unsicherheit | < ±0,5 °C (bei 4-Leiter-Pt-Sensoren) |
Wandlungszeit | 800 ms bis 2 ms, siehe Dokumentation, Voreinstellung: ca. 85 ms |
Nennspannung | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
Distributed Clocks | – |
Messstrom | 0,5 mA typ. |
Eingangsfilter | 5 Varianten, konfigurierbar |
Sensorversorgung | – |
Stromaufnahme aus US | 100 mA typ. |
Potenzialtrennung | 500 V |
Besondere Eigenschaften | Drahtbrucherkennung |
Betriebs-/Lagertemperatur | -25…+60 °C/-40…+85 °C |
Gewicht | ca. 165 g |
Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage | IP65/66/67 (gemäß EN 60529)/beliebig |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, UL |
Gehäusedaten | 8 x M8, 4 x M12 |
---|---|
Abmessungen (B x H x T) | 30 mm x 126 mm x 26,5 mm |
Material | PA6 (Polyamid) |
Montage | 2 x Befestigungslöcher Ø3,5 mm für M3 |

Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen