
Die EtherCAT-Leistungsmessklemme EL3413 ist eine Weiterentwicklung der EL3403. Mit max. 690 V AC sind die Spannungseingänge für die direkte Überwachung leistungsstarker Generatoren, wie sie z. B. in der Windindustrie üblich sind, optimiert. Ein vorgeschalteter Spannungswandler ist nicht erforderlich. Die Stromeingänge sind galvanisch voneinander getrennt und erlauben den Einsatz der Klemme in allen üblichen geerdeten Stromwandlerschaltungen, wie 2- oder 3-Wandleranordnung in Stern- oder Dreieckschaltung. Einfache Netzanalysen werden von der EL3413 bis zur 21. Harmonischen Oberschwingungsanalyse durchgeführt. Der Oberschwingungsanteil kann, wie alle Messwerte der Klemme, über die Prozessdaten ausgelesen werden.
Die Leistungsmessklemmen EL3413, EL3413-0001 und EL3413-0120 besitzen seit dem 3. Quartal 2015 standardmäßig eine Nullleiterstrommessung. Ohne zusätzliche Kosten für den Endanwender wurden die Klemmen zwischen Pin 4 und Pin 8 mit einem Shunt ausgestattet, um dem Endanwender eine direkte Nullleiteranalyse zu ermöglichen.
Produktstatus:
Serienlieferung (nicht für neue Projekte empfohlen) | empfohlene Alternative: EL3453
Produktinformationen
- Technische Daten
- Bestellangaben
- Zubehör
- Dokumentation und Downloads
- Beckhoff Information System
- Weitere Informationen
- Ergänzende Produkte
- Ähnliche Produkte
Technische Daten | EL3413 |
---|---|
Anzahl Eingänge | 4 x Strom, 3 x Spannung |
Technik | 3-phasige Leistungsmessung für Wechselspannungen |
Signaltyp | single-ended |
Oversampling-Faktor | – |
Distributed Clocks | – |
Wandlungszeit | netzsynchron |
Messwerte | Strom (I1, I2, I3, In), Spannung, Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung, Energie, cos φ, Frequenz, Harmonische Schwingung |
Messspannung | max. 690 V AC 3~ (ULX-N: max. 400 V AC) |
Messstrom | einstellbar, 100 mA, 1 A (Default), 5 A; potenzialfrei |
Auflösung | 1 μA, 0,1 mV, 10 mW |
Messunsicherheit | 0,5 % bezogen auf den Messbereichsendwert (U/I), 1 % berechnete Werte |
Potenzialtrennung | 4500 V |
Stromaufn. Powerkontakte | – |
Stromaufnahme E-Bus | 160 mA typ. |
Besondere Eigenschaften | galvanisch getrennte Stromeingänge, Oberschwingungsanalyse, auch einphasiger Betrieb möglich |
Gewicht | ca. 100 g |
Betriebs-/Lagertemperatur | -25…+60 °C/-40…+85 °C |
Relative Feuchte | 95 % ohne Betauung |
Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage | IP20/beliebig |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE |
Gehäusedaten | EL-24-2x8pin |
---|---|
Bauform | kompaktes Klemmengehäuse mit Signal-LEDs |
Material | Polycarbonat |
Abmessungen (B x H x T) | 24 mm x 100 mm x 68 mm |
Montage | auf 35-mm-Tragschiene, entsprechend EN 60715 mit Verriegelung |
Anreihbar durch | doppelte Nut-Feder-Verbindung |
Beschriftung | Beschriftung der Serie BZxxx |
Verdrahtung | eindrähtige Leiter (e), feindrähtige Leiter (f) und Aderendhülse (a): Federbetätigung per Schraubendreher |
Anschlussquerschnitt | e*: 0,08…2,5 mm², f*: 0,08…2,5 mm², a*: 0,14…1,5 mm² |
Anschlussquerschnitt AWG | e*: AWG 28…14, f*: AWG 28…14, a*: AWG 26…16 |
Abisolierlänge | 8…9 mm |
Strombelastung Powerkontakte | Imax: 10 A |
*e: eindrähtig, Draht massiv; f: feindrähtig, Litze; a: mit Aderendhülse
Bestellangaben | |
---|---|
EL3413-0001 | EtherCAT-Klemme, 3-Kanal-Analog-Eingang, Leistungsmessung, 600 V AC, 1/5 A, 16 Bit, galvanisch getrennt |
EL3413-0120 | EtherCAT-Klemme, 3-Kanal-Analog-Eingang, Leistungsmessung, 120 V AC, 1/5 A, 16 Bit, galvanisch getrennt |
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2022 - Nutzungsbedingungen