
Die EtherCAT-Klemme EL7047 ist für den direkten Anschluss von Schrittmotoren im mittleren Leistungsbereich bis 5 A und für einen Spannungsbereich von 8…48 V vorgesehen. Die Schrittmotorendstufe ist in kompakter Bauform, zusammen mit zwei digitalen Eingängen für Endlagenschalter und einem Encoderinterface, in der EtherCAT-Klemme untergebracht. Durch Parametrierung kann die EL7047 an den zu betreibenden Motor und die Applikationserfordernisse angepasst werden. Ein besonders ruhiger und präziser Motorlauf ist durch ein 64-fach-Microstepping sichergestellt.
In Kombination mit einem entsprechenden Schrittmotor stellt die EL7047 eine preiswerte und kompakte Antriebslösung dar. Durch den drehsteif-integrierten Encoder (1024 Inc/Rev) sind die Schrittmotoren der AS2000-Serie ideal für die Closed-Loop-Regelung der EL7047 geeignet.
Der Ausgangsstrom der Klemme kann in Verbindung mit dem Lüftermodul ZB8610 (Dauerbetrieb mit Volllast) auf 6,5 A erhöht werden.
Als Inbetriebnahme-Tool dient der TwinCAT 3 Drive Manager 2. Durch den strukturierten Aufbau und die vielfältigen Funktionen erfolgt eine einfache und intuitive Inbetriebnahme der Achse.
Produktstatus:
Serienlieferung
Produktinformationen
- Technische Daten
- Zubehör
- Dokumentation und Downloads
- Beckhoff Information System
- Application Notes
- Media Library
- Weitere Informationen
- Ergänzende Produkte
- Ähnliche Produkte
Technische Daten | EL7047 |
---|---|
Technik | kompakte Antriebstechnik |
Anschlusstechnik | Motordirektanschluss + Feedback |
Anzahl Eingänge | 2 x Endlage, 1 x Encoder |
Lastart | 2-Phasen-Schrittmotor (uni-/bipolar) |
Anzahl Ausgänge | 1 x Schrittmotor, 1 x Motorbremse |
Versorgungsspg. Elektronik | 24 V DC (über Powerkontakte) |
Versorgungsspg. Leistung | 8…48 V DC (extern) |
Ausgangsstrom | max. 5,0 A |
Leistungssteigerung | ja, durch Lüftermodul ZB8610 |
Ausgangsstrom mit ZB8610 | max. 6,5 A |
Schrittfrequenz | konfigurierbar bis zu 16.000 Vollschritte/s |
Schrittmuster | 64-fach-Microstepping |
Stromreglerfrequenz | ca. 30 kHz |
Auflösung | ca. 5000 Positionen in typischen Anwendungen (pro Umdrehung) |
Encoder-Eingangssignal | 5…24 V DC, 5 mA typ., single-ended |
Geberanschluss | A, B, C, Gate/Latch |
Eingangsfrequenz | max. 400.000 Inkremente/s (bei 4-fach-Auswertung) |
Stromaufn. Powerkontakte | 50 mA typ. |
Stromaufnahme E-Bus | 140 mA typ. |
Distributed Clocks | ja |
Besondere Eigenschaften | Fahrwegsteuerung, Encoder, feldorientierte Regelung |
Potenzialtrennung | 500 V (E-Bus/Feldspannung) |
Relative Feuchte | 95 % ohne Betauung |
Gewicht | ca. 90 g |
Betriebs-/Lagertemperatur | 0…+55 °C/-25…+85 °C |
EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
Schutzart/Einbaulage | IP20/siehe Dokumentation |
Steckbare Verdrahtung | bei allen ESxxxx-Klemmen |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, UL |
Gehäusedaten | EL-24-2x8pin |
---|---|
Bauform | kompaktes Klemmengehäuse mit Signal-LEDs |
Material | Polycarbonat |
Abmessungen (B x H x T) | 24 mm x 100 mm x 68 mm |
Montage | auf 35-mm-Tragschiene, entsprechend EN 60715 mit Verriegelung |
Anreihbar durch | doppelte Nut-Feder-Verbindung |
Beschriftung | Beschriftung der Serie BZxxx |
Verdrahtung | eindrähtige Leiter (e), feindrähtige Leiter (f) und Aderendhülse (a): Federbetätigung per Schraubendreher |
Anschlussquerschnitt | e*: 0,08…2,5 mm², f*: 0,08…2,5 mm², a*: 0,14…1,5 mm² |
Anschlussquerschnitt AWG | e*: AWG 28…14, f*: AWG 28…14, a*: AWG 26…16 |
Abisolierlänge | 8…9 mm |
Strombelastung Powerkontakte | Imax: 10 A |
*e: eindrähtig, Draht massiv; f: feindrähtig, Litze; a: mit Aderendhülse
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen