
Die Servomotor-EtherCAT-Klemme ELM72xx-9016, mit integriertem Absolutwert-Interface, bietet hohe Servo-Performance in sehr kompakter Bauform. Die schnelle Regelungstechnik, auf Basis einer feldorientierten Strom- und PI-Drehzahlregelung, unterstützt schnelle und hochdynamische Positionieraufgaben. Zahlreiche Überwachungen der Über- und Unterspannung, des Überstroms, der Klemmentemperatur oder der Motorauslastung über die Berechnung eines I²T-Modells, bieten ein Höchstmaß an Betriebssicherheit.
Mit der One Cable Technology (OCT) wird die Geberleitung eingespart, indem die Signale digital über das vorhandene Motorkabel übertragen werden. Das Einlesen der elektronischen Typenschilder der passenden Motoren der Serie AM81xx, ermöglicht eine Plug-and-Play-Lösung und bietet höchsten Komfort bei der Inbetriebnahme.
Zusätzliche I/Os wie zwei digitale Eingänge, die zum Erfassen der Endlagen oder zum Latchen der Position genutzt werden können und ein zusätzlicher Ausgang zum direkten Anschluss eines Bremswiderstandes zum Ableiten rückgespeister Energie, komplementieren das Produkt.
Die Servomotor Klemme verfügt standardmäßig über TwinSAFE, zur Realisierung der Sicherheitsfunktion STO/SS1 gemäß IEC 61800-5-2. Darüber hinaus ist die Funktionalität einer TwinSAFE Logic integriert, sodass die Klemme auch als Sicherheitssteuerung verwendet werden kann.
Besondere Eigenschaften:
- automatisches Auslesen des elektronischen Typenschildes
- TwinSAFE STO/SS1, Integrated Logic
- steckbare Anschlusstechnik
- integrierte Fahrwegsteuerung
Produktstatus:
Produktankündigung | voraussichtliche Markteinführung im 2. Quartal 2023
Produktinformationen
- Technische Daten
- Zubehör
- Dokumentation und Downloads
- Media Library
- Weitere Informationen
- Ergänzende Produkte
- Ähnliche Produkte
Technische Daten | ELM7231-9016 |
---|---|
Technik | kompakte Antriebstechnik |
Lastart | permanentmagneterregter Drehstrom-Synchron-Motor |
Anzahl Kanäle | 1 |
Anzahl Eingänge | 2 x digital Eingang, 1 x Feedback |
Anschlusstechnik | Motordirektanschluss mit OCT |
Versorgungsspg. Elektronik | 24 V DC (über Powerkontakte) |
Versorgungsspg. Leistung | 8…48 V DC (extern) |
Ausgangsstrom (eff.) | 16 A |
Spitzenstrom (eff.) | max. 32 A für 1 s |
PWM-Taktfrequenz | 16 kHz |
Stromreglerfrequenz | 32 kHz |
Drehzahlreglerfrequenz | 16 kHz |
Drehfeldfrequenz | 0…599 Hz |
Ausgangsspannung Motorbremse | 24 V DC |
Ausgangsstrom | max. 0,7 A |
Stromaufn. Powerkontakte | 100 mA typ. + Haltestrom Motorbremse |
Stromaufnahme E-Bus | 120 mA |
Distributed Clocks | ja |
Besondere Eigenschaften | kompakt (30 mm breit), absolutes Feedback, One Cable Technology (OCT), STO via FSoE |
Potenzialtrennung | 500 V (E-Bus/Feldspannung) |
Gewicht | ca. 390 g |
Betriebs-/Lagertemperatur | 0…+55 °C/-25…+85 °C |
Relative Feuchte | 95 % ohne Betauung |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, (UL in Vorbereitung) |
Gehäusedaten | ELM-30-Motion |
---|---|
Bauform | Metallgehäuse mit Signal-LEDs |
Material | Zinkdruckguss |
Abmessungen (B x H x T) | 30 mm x 100 mm x 95 mm |
Montage | auf 35-mm-Tragschiene, entsprechend EN 60715 mit Verriegelung |
Verdrahtung | spezifische Steckverbindung |
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen