LösenAnheftenSchließen

CX2040 | CPU-Grundmodul

CX2040 | CPU-Grundmodul

CX2040 | CPU-Grundmodul

Status-LEDs
Batteriefach
(unter der Klappe)
CFast
Ethernet- und USB-Anschluss
DVI-Anschluss
Multi-Optionsschnittstelle z. B.
RS232, PROFIBUS, CANopen
CX2040 | CPU-Grundmodul

CX2040 | CPU-Grundmodul

Embedded-PCs aus der CX2000-Produktfamilie

Embedded-PC CX2000: Multicore auf der Hutschiene

Embedded-PC CX2000 mit Multi-Core-CPU und PCI-Express

Embedded-PCs aus der CX2000-Produktfamilie

Embedded-PC CX2000: Multicore auf der Hutschiene

Embedded-PC CX2000 mit Multi-Core-CPU und PCI-Express

Das CX2040-CPU-Grundmodul verfügt über eine Intel®-Core™-i7-quad-core-CPU mit 2,1 GHz Taktfrequenz. Aufgrund der hohen Leistung ist die CPU mit einem kugelgelagerten und drehzahlüberwachten Lüfter ausgestattet. Das Grundmodul beinhaltet neben CPU und Chipsatz auch den Arbeitsspeicher, der standardmäßig 4 GB umfasst. Die Steuerung bootet von der CFast-Flash-Speicherkarte.

Die Grundausstattung des CX2040 umfasst eine CFast-Speicherkarte, zwei unabhängige Gbit-Ethernet-Schnittstellen, vier USB-2.0- sowie eine DVI-I-Schnittstelle.

Die CPU verfügt intern über 128 kB NOVRAM als persistenten Datenspeicher, falls keine USV genutzt wird.

Als Option gibt es die Möglichkeit, das Gerät mit einer Feldbus- oder einer seriellen Schnittstelle zu bestellen. Über die beidseitig vorhandenen hochpoligen Anschlüsse können alle anderen Komponenten der CX2000-Familie angeschlossen werden. Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows Embedded Compact 7, Windows Embedded Standard 7 P oder Windows 10 IoT Enterprise 2016 LTSB zum Einsatz. Durch die Automatisierungssoftware TwinCAT wird das CX2040-System zu einer leistungsfähigen SPS und Motion-Control-Steuerung, die mit oder ohne Visualisierung einsetzbar ist. Aufgrund seiner hohen Leistung ist der CX2040 auch für interpolierende Achsbewegungen mit TwinCAT NC I geeignet.

An das CPU-Grundmodul können links bis zu vier Module angesteckt werden. Die Ansteckreihenfolge spielt dabei keine Rolle. Die Module sind intern per PCI-Express angebunden und können im Nachhinein im „Feld“ an die CPU gesteckt werden.

Für die Spannungsversorgung des CPU-Moduls wird ein Netzteilmodul vom Typ CX2100-0014 oder CX2100-0914 benötigt, das rechts an die CPU gesteckt wird. Zwischen Netzteil und CPU können noch bis zu zwei CFast-Speicherkartenmodule (CX2550-0010) angesteckt werden, sodass insgesamt bis zu drei CFast-Karten eingesetzt werden können. Beim Einsatz von mehr als einer CFast-Karte kann auch RAID genutzt werden.

Der erweiterte Betriebstemperaturbereich von -25…+60 °C ermöglicht den Einsatz in klimatisch anspruchsvollen Anwendungen.

Produktstatus:

Serienlieferung (nicht für neue Projekte empfohlen) | empfohlene Alternative: CX2043

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen