LösenAnheftenSchließen

CX8191 | Embedded-PC mit BACnet/IP

CX8191 | Embedded-PC mit BACnet/IP

CX8191 | Embedded-PC mit BACnet/IP

Power-LEDs
E-Bus oder K-Bus
Versorgung
Koppler
Einspeisung
Powerkontakte
Powerkontakte
Frontklappe
Ethernet-Port
Link/Act
Ethernet RJ45 (switched)
Link/Act
Ethernet RJ45 (switched)
Adresswahlschalter
CX8191 | Embedded-PC mit BACnet/IP

CX8191 | Embedded-PC mit BACnet/IP

Building Automation – News und Updates

Building Automation – News und Updates

Der CX8191 ist eine Steuerung mit einem geswitchten Ethernet-Port, der das BACnet-Protokoll unterstützt. Wahlweise können E-Bus- oder K-Bus-Klemmen angereiht werden; der CX8191 erkennt in der Hochlaufphase automatisch, welches System angeschlossen ist.

Programmiert wird die Steuerung mit TwinCAT 3 über die Ethernet-Schnittstelle. TwinCAT-3-Lizenzen müssen anhand der TwinCAT-3-Preisliste mitbestellt werden. Die BACnet-Lizenz ist bereits auf dem Gerät und muss nicht zusätzlich bestellt werden.

BACnet (Building Automation Control Network) ist ein standardisiertes, herstellerunabhängiges Kommunikationsprotokoll für die Gebäudeautomatisierung. Verwendung findet es in den Bereichen HLK, Lichtsteuerung, Sicherheits- und Brandmeldetechnik.

In Verbindung mit der BACnet-MS/TP-Klemme EL6861 kann der CX8191 auch als Router zu MS/TP-Netzwerken fungieren. Dabei sind mehrere MS/TP-Netzwerke möglich. Zusätzlich können weitere Protokolle und Dienste wie OPC UA, MQTT oder Modbus TCP/RTU betrieben werden. Somit ist der CX8191 ein nahezu universelles Gerät, das von Steuerungsaufgaben bis hin zu Gateway-Funktionen sehr flexibel einsetzbar ist.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen