
Der CX8191 ist eine Steuerung mit einem geswitchten Ethernet-Port, der das BACnet-Protokoll unterstützt. Wahlweise können E-Bus- oder K-Bus-Klemmen angereiht werden; der CX8191 erkennt in der Hochlaufphase automatisch, welches System angeschlossen ist.
Programmiert wird die Steuerung mit TwinCAT 3 über die Ethernet-Schnittstelle. TwinCAT-3-Lizenzen müssen anhand der TwinCAT-3-Preisliste mitbestellt werden. Die BACnet-Lizenz ist bereits auf dem Gerät und muss nicht zusätzlich bestellt werden.
BACnet (Building Automation Control Network) ist ein standardisiertes, herstellerunabhängiges Kommunikationsprotokoll für die Gebäudeautomatisierung. Verwendung findet es in den Bereichen HLK, Lichtsteuerung, Sicherheits- und Brandmeldetechnik.
In Verbindung mit der BACnet-MS/TP-Klemme EL6861 kann der CX8191 auch als Router zu MS/TP-Netzwerken fungieren. Dabei sind mehrere MS/TP-Netzwerke möglich. Zusätzlich können weitere Protokolle und Dienste wie OPC UA, MQTT oder Modbus TCP/RTU betrieben werden. Somit ist der CX8191 ein nahezu universelles Gerät, das von Steuerungsaufgaben bis hin zu Gateway-Funktionen sehr flexibel einsetzbar ist.
Produktstatus:
Serienlieferung
Produktinformationen
- Technische Daten
- Bestellangaben
- Optionen
- Zubehör
- Software
- Dokumentation und Downloads
- Ergänzende Produkte
- Ähnliche Produkte
Technische Daten | CX8191 |
---|---|
Prozessor | ARM Cortex™-A9, 800 MHz (TC3: 20) |
Anzahl Kerne | 1 |
Flash-Speicher | Einschub für MicroSD-Karte, 512-MB-Karte enthalten (erweiterbar) |
Arbeitsspeicher | 512 MB DDR3-RAM (nicht erweiterbar) |
Persistenter Speicher | 1-Sekunden-USV (für 1 MB persistente Daten) |
Schnittstellen | 1 x RJ45 10/100 MBit/s, 1 x Businterface |
Businterface | 2 x RJ45 (switched) |
Übertragungsraten | 100 MBit/s |
Diagnose-LED | 1 x TC-Status, 1 x WD, 1 x Error |
Uhr | interne, batteriegepufferte Uhr für Zeit und Datum (Batterie hinter der Frontklappe, wechselbar) |
Betriebssystem | Windows Embedded Compact 7 |
Steuerungssoftware | TwinCAT-3-Runtime (XAR) |
I/O-Anschluss | E-Bus oder K-Bus, automatische Erkennung |
Spannungsversorgung | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
Stromversorgung E-Bus/K-Bus | 2 A |
Max. Leistungsaufnahme | 4 W |
Max. Leistungsaufnahme (mit USV laden) | 9 W |
Abmessungen (B x H x T) | 71 mm x 100 mm x 73 mm |
Gewicht | ca. 230 g |
Betriebs-/Lagertemperatur | -25…+60 °C/-40…+85 °C |
Relative Feuchte | 95 % ohne Betauung |
Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart | IP20 |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, UL |
TwinCAT-3-Plattform-Level | Economy (20); eine Übersicht der einzelnen TwinCAT-3-Plattform-Level finden Sie hier |
Bestellangaben | |
---|---|
CX8191 | Embedded-PC, ARM Cortex™-A9, 800 MHz (TC3: 20) |
Optionen | |
---|---|
CX1900-0123 | 1-GB-MicroSD-Karte, statt 512-MB-MicroSD-Karte |
CX1900-0125 | 2-GB-MicroSD-Karte, statt 512-MB-MicroSD-Karte |
CX1900-0127 | 4-GB-MicroSD-Karte, statt 512-MB-MicroSD-Karte |
CX1900-0129 | 8-GB-MicroSD-Karte, statt 512-MB-MicroSD-Karte |
Zubehör | |
---|---|
CX1900-0102 | Ersatzbatterie, passend für CX10x0, CX81x0, CX5xxx, CX90x0, CX20xx
– Lithium-Knopfzelle Typ CR2032, 3 V/225 mAh – Polarität bei Montage beachten |
CX1900-0122 | 512-MB-MicroSD-Karte |
CX1900-0124 | 1-GB-MicroSD-Karte |
CX1900-0126 | 2-GB-MicroSD-Karte |
CX1900-0128 | 4-GB-MicroSD-Karte |
CX1900-0130 | 8-GB-MicroSD-Karte |
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen