

Neue digitale Schülerangebote zur Berufsorientierung
Jedes Jahr bieten wir bei Beckhoff eine Vielzahl an Berufsorientierungsangeboten für junge Menschen an. Dazu gehören u. a. der Besuch diverser Berufsmessen, Schülerpraktika oder das my-eFuture-Programm im Rahmen der Hannover Messe. Bedingt durch die anhaltende COVID-19-Pandemie finden die diesjährigen Berufsorientierungsangebote von Beckhoff digital statt. Als Alternative bieten wir bei Beckhoff das neue Format Digital Youth Program mit verschiedenen Schülerangeboten an. So können junge Menschen einen Einblick in die Welt der Automatisierungstechnik erhalten und die Berufsfelder bei Beckhoff kennenlernen.
Let’s meet | Offene Gespräche, Vorträge und Workshops
In den let’s meet Online-Veranstaltungen können Schüler digital in offenen Gesprächen, Vorträgen und Workshops einen Einblick in die Welt der Automatisierungstechnik erhalten und sich über unsere Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten informieren. Dazu finden regelmäßig wöchentlich spannende Online-Informationsangebote zu verschiedenen Themen wie dem praxisintegrierten Studium, unseren Ausbildungsberufen, aktuellen Praktikumsmöglichkeiten oder dem Bewerbungsverfahren statt. Zudem berichten Absolventen des praxisintegrierten Studiums über ihre Arbeit bei Beckhoff. Zusätzlich gibt es Workshops zum Programmieren mit unserer Automation-Software TwinCAT.
Challenge #automationsummer | Schülerwettbewerb
Im Rahmen des Schülerwettbewerbs #automationsummer können Schüler an drei voneinander unabhängigen Challenges teilnehmen und Geldpreise gewinnen. Dazu gehören zwei #automationsummer-Projekte, bei denen die jungen Menschen eigene Lösungen entwickeln, bauen oder programmieren können, die zukünftig ihren Alltag bereichern. Dabei gilt es Kreativität und Können unter Beweis zu stellen und den eigenen Erfindergeist zu wecken. Zusätzlich findet in den Sommerferien wöchentlich eine virtuelle Schnitzeljagd statt, bei der wir auf unserer Website spannende Fragen rund um Beckhoff, Ausbildung und Studium veröffentlichen. Die Aufgabe der Schüler ist es, die richtige Antwort durch Recherche auf unserer Website zu finden und daraus ein Lösungswort zu bilden.