

Ultra-Kompakt-Industrie-PC mit Intel®-Core™-Prozessoren der 12. Generation
Der C6040-0090 ergänzt das Portfolio der ultra-kompakten Industrie-PC-Baureihe C60xx von Beckhoff um ein noch leistungsstärkeres Gerät und eröffnet dem Anwender so weitere, vielfältige Möglichkeiten. Dieser Leistungssprung wird durch den konsequenten Einsatz neuster Intel®-Core™-Prozessoren der 12. Generation erreicht. Dabei sind die Prozessoren Intel® Core™ i7 und i9 erstmalig in einer Hybrid-Architektur aufgebaut. Die Kombination aus Performance und Efficiency Cores ermöglicht die Umsetzung von Applikationen auf insgesamt 12 oder 16 echten Kernen. Während Performance Cores vor allem für hoch-performante Single-Thread-Anwendungen geeignet sind, lassen sich auf den zusätzlichen Efficiency Cores viele weitere Threads in Echtzeit oder im Usermode ausführen.
Der ultra-kompakte C6040 ist perfekt geeignet für z. B. umfangreiche Achssteuerungen, aufwändige HMI-Applikationen, extrem kurze Zykluszeiten oder Machine Learning und Vision.
Die 11. Generation der Intel®-Core™-Prozessoren in Ultra-Kompakt-Industrie-PCs und in den Industrie-PCs mit 3½-Zoll-Motherboard
Als die erste Prozessorgeneration mit Intel® Speed Shift Technology, bei der die Taktfrequenz der einzelnen Cores individuell eingestellt werden kann, wird die 11. Generation der Intel®-Core™-Prozessoren in den Industrie-PCs mit 3½-Zoll-Motherboard und in den Ultra-Kompakt-Industrie-PCs C602x und C603x angeboten. Bereits in der Basisfrequenz bietet diese neue Prozessorgeneration bei PCs mit 3½-Zoll-Motherboard eine deutlich höhere Rechenleistung. Bei der Industrie-PC-Baureihe C603x ist durch die effektivere Kühlung eine noch höhere CPU-Leistung möglich als bei PCs mit 3½-Zoll-Motherboard. Das ermöglicht dauerhaft eine individuelle Konfiguration von einzelnen Cores über die Basisfrequenz hinaus. Unabhängig von der Kühlleistung der einzelnen PC-Gehäuse können ab dieser Prozessorgeneration einzelne Cores höher getaktet werden, wenn gleichzeitig andere Cores niedriger getaktet werden. Die Intel® Speed Shift Technology kommt ebenfalls im C6040-0090 mit Intel®-Core™-Prozessoren der 12. Generation zum Einsatz.
Alle Industrie-PCs mit Intel®-Core™-Prozessoren der 11. Generation bieten USB-3.2-Gen.-2-Schnittstellen mit 10 GBit/s. USB wird damit doppelt so schnell wie in vorherigen Industrie-PC-Generationen.
Kompakte PC-Steuerung für den universellen Einsatz
Der neue Embedded-PC CX9240 ist eine kompakte, hutschienenmontierbare Ethernet-Steuerung mit 1,2-GHz-ARM Cortex™-A53-CPU und stellt eine Weiterentwicklung des CX9020 dar. Zum Einsatz kommt hier der noch leistungsfähigere Prozessor mit vier Kernen. Der CX9240 verfügt über zwei unabhängige 1-GBit-Ethernet-Schnittstellen, die deutlich höhere Übertragungsraten ermöglichen. Mit 2 GB LPDDR4-RAM wurde der Arbeitsspeicher auch hier gegenüber dem Vorgängergerät verdoppelt.
Eine moderne CPU-Architektur und mehr Rechenleistung für die Kompaktsteuerung
Die Embedded-PC-Serie CX82xx ist eine Weiterentwicklung der CX81xx-Serie und vereint höhere Rechenleistung in einem kompakten Format für vielfältige Automatisierungsaufgaben. Ausgestattet mit einem schnellen ARM-Cortex™-A53-Prozessor mit 64-Bit-Architektur stehen eine für Kompaktsteuerungen erhöhte Taktfrequenz von 1,2 GHz und zwei CPU-Kerne zur Verfügung. Die modernere CPU und die weiterhin geringe Leistungsaufnahme erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Hinzu kommen die schnellere 1-GBit-Ethernet-Schnittstelle und der mit 1 GB LPDDR4-RAM verdoppelte Arbeitsspeicher. Aktuell umfasst die Embedded-PC-Serie die Geräte:
- CX8200 mit GBit-Schnittstelle
- CX8210 mit GBit- und EtherCAT-Slave-Schnittstelle
- CX8280 mit GBit- und RS232/RS485-Schnittstelle
- CX8290 mit GBit-Schnittstelle und zweitem, geswitchtem Ethernet-Port für verschiedene Ethernet-Protokolle
FC1488 | EtherCAT G-Master-Kompakt-Modul, 8 Kanäle, PCIe x4
Das PCIe-Kompakt-Modul FC1488 ermöglicht die Anbindung vieler paralleler und synchroner EtherCAT-Stränge an einen C6032 als zentralen Master. Die Karte verfügt über 8 EtherCAT G Master und hat insgesamt acht ix-Industrial®-Typ-A-Anschlüsse. Für den Anschluss der EtherCAT-Teilnehmer sind Adapterkabel vom Typ C9900-K918 erforderlich. Die Karte ist ab Werk im C6032-00x0 installierbar und belegt beide PCIe-Kompakt-Modulslots.
FC9282 und FC9224 | 2,5-GBit-Ethernet-Module
Das PCIe-Kompakt-Modul FC9282 und die PCIe-Einsteckkarte FC9224 bringen zusätzliche 2,5-GBit-Ethernet-Schnittstellen in Beckhoff Industrie-PCs mit PCIe-x4-Slots und die Ultra-Kompakt-Industrie-IPCs C6032. Die Schnittstellen sind für Ethernet und EtherCAT-Nutzung in Automatisierungsnetzwerken einsetzbar und eignen sich insbesondere für den Betrieb von Kameras.