LösenAnheftenSchließen

Individuell konfiguriert und einfach installiert: die eXtendable Room Box.

Easy Engineering für Smart Buildings

Mit der Software „TwinCAT Building Automation“ und der neuen „eXtendable Room Box“ steht ein durchgängiges System zur Verfügung, das die Engineeringzeit für Lösungen in der Gebäudeautomation reduziert. TwinCAT Building Automation ermöglicht die einfache Konfiguration der Steuerungsfunktionen und die automatisierte Zusammenstellung der Hardware-Baugruppe in einem Tool. Die flexibel erweiterbare eXtendable Room Box umfasst die frei wählbare Montage-Box und die erforderlichen Busklemmen. Der Anwender erhält – quasi per Mausklick – eine fertig konfigurierte Box, die per Plug-and-Play im Gebäude verkabelt werden kann. Für Fachplaner und Systemintegrator bedeutet das minimalen Engineeringaufwand bei größtmöglicher Gestaltungsfreiheit: Die komplett vorgefertigten Boxen lassen sich maximal individualisieren, bis hin zu Stückzahl 1.

Unter dem Leitthema „Easy Engineering“ geht Beckhoff mit TwinCAT Building Automation konsequent den nächsten Schritt: Neben der Konfiguration der PLC ermöglicht TwinCAT BA über den neuen Box Configurator auch die Konfiguration der Hardware-Baugruppen. Die neue eXtendable Room Box (XRB) bildet die Hardwarebasis für die flexible Gebäudeautomation. Sie besteht aus einer frei wählbaren Montagebox, einer I/O-Station mit Busklemmen für alle erforderlichen Funktionalitäten, den optionalen Peripheriekomponenten, wie dem Netzteil, den Steckern für die smarte Installation oder den Standardreihenklemmen zum direkten Anschluss der Installationsleitungen. Als „Kopf“ der I/O-Station kommt wahlweise ein Embedded-PC oder ein beliebiger Buskoppler zum Einsatz.

Der Box Configurator liefert neben der I/O-Konfiguration alle notwendigen Dokumente wie Ausschreibungstext, Kostenkalkulation, Gehäuseabmessungen und Bauteilliste. Der Fachplaner kann somit die in seiner Planung entwickelten Vorgaben direkt und exakt mittels individuell generiertem Ausschreibungstext nutzen.

Flexibel von Anfang an, gewährt die eXtendable Room Box dem Planer alle Freiheiten: Gehäuse, Schutzart und Material sind, je nach Einsatzort, frei wählbar; zudem ist immer eine individuell einstellbare Platzreserve für künftige Erweiterungen berücksichtigt. Aber auch bei der Installation erweist sich die Lösung als äußerst „smart“: Ob direkt von Beckhoff oder vom Beckhoff-Partnerunternehmen gefertigt, wird die eXtendable Room Box komplett verdrahtet mit Installations- und Stromlaufplan als industriell und individuell vorgefertigte Plug-and-play-Lösung geliefert. Wahlweise mit steckbarer oder klassischer Verkabelung. Das bedeutet: Für die Installation ist kein Fachpersonal erforderlich.

Herr Stefan Ziegler

Fachpresse, Kundenmagazin PC Control
Herr Stefan Ziegler
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Hülshorstweg 20
33415 Verl
Deutschland

+49 5246 963-140
press@beckhoff.com
www.beckhoff.com/de-de/

Frau Vera K. Schnatmeyer

Fachpresse und Wirtschaftspresse
Frau Vera K. Schnatmeyer
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Hülshorstweg 20
33415 Verl
Deutschland

+49 5246 963-140
press@beckhoff.com
www.beckhoff.com/de-de/