Beckhoff auf der E-world energy & water 2025

Die smarte Energiewende mit Beckhoff

E-world energy & water 2025

Die Leitmesse der Energiewirtschaft

Auf der E-world energy & water 2025 werden Sicherheit und Dekarbonisierung der Energieversorgung im Mittelpunkt vieler Diskussionen stehen. Neben erneuerbaren Energieträgern ist die Netzstabilität für die Versorgungssicherheit essenziell. Mit PC-based Control und EtherCAT stellt Beckhoff die passenden Bausteine für eine sichere Steuerung und Überwachung der Energieflüsse zur Verfügung. Als Partner der Windindustrie sind wir seit langem bekannt: Mehr als 125.000 Windenergieanlagen produzieren mit unserer offenen Steuerungstechnik zuverlässig Strom. Mit einer IEC 60255-118-1-konformen modularen Phasor Measurement Unit und einer innovativen Anschlusstechnik für Energiemessstellen setzen wir erneut Impulse, die Ihre Applikationen spürbar vereinfachen. Überzeugen Sie sich am Stand A130 in Halle 4 von der Leistungsfähigkeit unserer Technologien für die Gewinnung, sichere Verteilung und Speicherung der Energie in zunehmend heterogenen Stromnetzen.

Schauen Sie bei Beckhoff in Halle 4, Stand A130 vorbei!
Wir freuen uns, Sie und Ihre Projekte kennenzulernen.

Integriert alle Maschinen- und Anlagenfunktionen auf einer Steuerungsplattform: PC-based Control von Beckhoff

  • eine Steuerungsplattform für die komplette Automatisierungslösung: TwinCAT
  • systemintegriert: HMI, Motion Control, IoT, Analytics, Cloud Engineering, Machine Learning, Safety, Robotics, Vision
  • vollständiger Automatisierungsbaukasten: Industrie-PC, I/O- und Feldbuskomponenten, Antriebstechnik, Automatisierungssoftware, schaltschranklose Automatisierung

Mehr erfahren

Dezentrale Leistungsmesstechnik für Verteilnetze, Gebäude und Data Center: Energiemessklemme EL3475

  • schnelle Installation durch steckbare Anschlüsse (RJ45)
  • effiziente Inbetriebnahme mithilfe vorkonfektionierter Leitungen
  • einfache Implementierung durch elektronische Typenschilder
  • präzise Messung aller relevanten elektrischen Daten
  • Netzzustandsermittlung und Netztransparenz (EnWG §14a)
  • Integration vorhandener Messstellen und Wandler

Offene Systemlösung für präzise Phasenmessungen in Übertragungs- und Verteilnetzen: Phasor Measurement Unit (PMU)

  • Zeitsynchrone und präzise Phasenmessung (IEC 60255-118-1)
  • Fehlerdetektion mit Auflösung im μs-Bereich
  • Systemlösung mit EL3783, EL6689 und TwinCAT 3 TF8350
  • Globale Synchronisation aller Unterstationen mit 100 ns über GNSS; lokal über EtherCAT
  • 3-phasige, galvanisch getrennte Erfassung von Strom und Spannung mit 20 kSps
  • große Auswahl an Kommunikationsschnittstellen

Distributed-Clocks-Synchronisationsklemme für die Anbindung an ein Global Navigation Satellite System (GNSS): EL6689

  • Kommunikations-Interface unterstützt alle aktiven GNSS (GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou)
  • weltweite Synchronisation mit hoher Genauigkeit von < 100 ns (clear sky) bzw. < 1 μs (indoor)
  • erfüllt höchste Applikationsanforderungen, wie beispielsweise die IEC 61850, Class T5
  • zusätzliche Erfassung von Signalqualität, Position, Geschwindigkeit und Richtung
  • inklusive temperaturkompensiertem Quarz-Oszillator (TCXO)

Mehr erfahren

Elektromobilität profitiert von PC-based Control:
TwinCAT 3 IoT OCPP und EL6761

  • komplette Kommunikationslösung für Lade-Infrastrukturen
  • Open Charge Point Protocol (OCPP) 1.6 und 2.0.1 implementiert
  • Use Cases: Ladevorgang, Lastmanagement der Ladesäulen vor Ort und Abrechnung via CSMS (Charging Station Management System)
  • Fahrzeug-Kommunikation über PWM (IEC 61851) und Powerline (ISO 15118) mit Charge-Controller-Klemme EL6761

Mehr erfahren

Auf einen Blick

Ort:
Essen, Deutschland
Datum:
11.02.2025 – 13.02.2025
Link zur Messe:
www.e-world-essen.com/de/
Unternehmenszentrale Deutschland
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Hülshorstweg 20
33415 Verl
Deutschland

+49 5246 963-0
info@beckhoff.com
www.beckhoff.com/de-de/

Vertrieb
+49 5246 963-1000
sales@beckhoff.com