LösenAnheftenSchließen

Intelligentes Energiemanagement für nachhaltigen Gebäudebetrieb

Mit der ganzheitlichen Gebäudeautomation von Beckhoff lassen sich Einsparpotenziale leicht aufdecken, denn sie erfasst den Energieverbrauch in jedem Gewerk. Schon die präsenzbasierte Steuerung von Beleuchtungs- und Klimatisierungssystemen ermöglicht Einsparungen ohne großes Invest. Ein gebäudeweites Monitoring einschließlich aller Maschinen und Anlagen hilft zum Beispiel, Lastspitzen zu erkennen und zu verteilen, um insgesamt einen nachhaltigen Gebäudebetrieb zu erreichen.

Potenziale erschließen mit ganzheitlicher Automatisierung:

  • Kosteneinsparungen durch reduzierten Energieeinsatz
  • schnelles Return-on-Investment durch skalierbare und nachrüstbare Technik
  • verbesserte Unternehmensreputation durch nachhaltiges Handeln

Die internationale Norm DIN EN ISO 50001 beschreibt den Aufbau eines systematischen Energiemanagements. Dieses beruht auf einer Erfassung der Energieflüsse im Unternehmen und einer Bewertung der Energieeffizienz der Anlagen und Einrichtungen. Den Aufbau eines Energiemanagementsystems (EnMS) erleichtert Beckhoff durch die Möglichkeit, den Energieverbrauch dort zu erfassen, wo er entsteht – an jeder Stelle im Unternehmen, in jedem Gebäudebereich, an jeder Maschine und an jedem Aktor. Grundlage dafür ist das Beckhoff-Busklemmensystem:

  • Datenerfassung mit über 400 verschiedenen I/O-Klemmen
  • Unterstützung aller gängigen Sensoren und Aktoren
  • Unterstützung von Zählern für Gas, Wasser, Druckluft und Wärme
  • Übertragung großer Rohdatenmengen (Big Data) per EtherCAT
  • Datenvorverarbeitung und -analyse mit TwinCAT Analytics
  • hohe Konnektivität für die Nutzung von Cloud-Services
  • Kommunikation mit übergeordneten EnMS über OPC UA

Mit gewerkeübergreifender Gebäudeautomation von Beckhoff lässt sich Energieeffizienzklasse A erreichen.
Mit gewerkeübergreifender Gebäudeautomation von Beckhoff lässt sich Energieeffizienzklasse A erreichen.

Rund 40 % des weltweiten Energieverbrauches entfallen auf Gebäude, was angesichts immer knapper werdender Ressourcen akuten Handlungsbedarf ergibt. Daher sind Planer, Systemintegratoren und Betreiber gefordert, alle Einsparpotenziale zu nutzen und Energie möglichst effizient einzusetzen. Grundsätzlich gilt: Je höher der Automationsgrad, desto höher die Energieeinsparung. Mit einem ganzheitlichen Building-Automation-Konzept erfüllt Beckhoff alle Anforderungen an die Steuerung und Regelung von Gebäudefunktionen gemäß der höchsten Energieeffizienzklasse A wie in der europäischen Norm DIN EN ISO 52120 definiert, welche die EN 15232 ablöst.

Unsere Produkthighlights für energieeffiziente Gebäude

Leistungs- und Energiemesstechnik

Maschinen und Anlagen sind dynamische Systeme: Über die Jahre werden sie erweitert oder verkleinert, umgebaut oder modernisiert. Das Gleiche gilt für Gebäude und Liegenschaften und alle darin enthaltenen Gewerke. Um in unübersichtlichen Systemarchitekturen flächendeckende Transparenz zu erzeugen, empfiehlt sich die systemintegrierte Energie- und Leistungsmessung mit Beckhoff.

Mehr erfahren

TwinCAT Lighting Solution

Schnell konfigurierbar ohne Programmierung – das ist unsere Softwarelösung für das Lichtmanagement, welche DALI-2-Geräte und ihre Gruppierung unterstützten. Alle Hauptfunktionen der Lichtsteuerung können für jede Beleuchtungsgruppe individuell ausgewählt werden. TF8050 umfasst gängige Funktionen wie Human Centric Lighting, Tageslichtsteuerung, Konstantlichtregelung sowie Scheduler und Timer zur Realisierung individueller Steuerungen. Neu: Die Lichtlösung generiert automatische Optimierungen. So werden z. B. die Nachlaufzeiten ermittelt und dem Nutzer ein Vorschlag zur schnelleren Abschaltung vorgeschlagen.

Mehr erfahren

TwinCAT Building Automation

TwinCAT realisiert alle Funktionen der Gebäudesteuerung in Software. Das bedeutet maximale Flexibilität bei geringen Engineeringkosten und die Möglichkeit zur Änderung oder Erweiterung im laufenden Betrieb. Als durchgängige Plattform stellt TwinCAT SPS-Bibliotheken für alle Gebäudefunktionen bereit; von der Heizzentrale über Klimaanlagen bis zur Raumklimatisierung und zu den Gewerken Beleuchtung, Verschattung oder Fassadensteuerung.

Mehr erfahren

TwinCAT 3 IoT OCPP und EtherCAT-Klemme EL6761

Mit TF6771 unterstützt TwinCAT das Open Charge Point Protocol (OCPP). Dies standardisiert die Kommunikation zwischen Ladestationen für Elektrofahrzeuge und zentralen Managementsystemen. In Verbindung mit der EtherCAT-Klemme EL6761 ergibt sich eine Komplettlösung für die Ladeinfrastrukturkommunikation. Sie ermöglicht die Steuerung und die Anbindung einzelner Ladesäulen an das Managementsystem, aber auch die Kommunikation zwischen mehreren Ladestationen innerhalb eines Ladesäulenparks.

Mehr erfahren

Ganzheitliche Gebäudeautomation als Schlüssel zur Energieeffizienz

PC-based Control ist die optimale Steuerungsplattform zur Realisierung energieeffizienter Gebäude.
PC-based Control ist die optimale Steuerungsplattform zur Realisierung energieeffizienter Gebäude.

Gebäudeautomation mit PC-based Control ermöglicht Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Sinne des Green Building. Alle Gewerke sind auf einer Plattform integriert: von der HLK über die Raumautomation, die Fernwartung und Energiedatenerfassung bis zum Bedienen und Beobachten. Hierfür bieten wir einen umfangreichen Baukasten an Hard- und Softwarekomponenten, der sowohl in einzelnen Gewerken als auch systemübergreifend genutzt werden kann. Davon profitieren alle Beteiligten:

  • Architekten durch maximale gestalterische Freiheit bei funktionaler Effizienz
  • Fachplaner durch erhöhte Planungssicherheit bei reduzierter Komplexität
  • Systemintegratoren durch vereinfachtes Engineering und erhöhte Prozesssicherheit
  • Betreiber mit minimierten Betriebskosten und Wartungsaufwand
  • Investoren durch größtmöglichen Investitionsschutz

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Branchenseite für die Gebäudeautomation.

Effiziente Gebäudeautomatisierung umgesetzt mit Beckhoff

Alsik Hotel setzt neuen Standard für energieeffizienten Gebäudebetrieb

Das Steigenberger Alsik Hotel & Spa in Sønderborg ist nicht nur das größte Hotel in Süddänemark, sondern auch eines der nachhaltigsten und klimaschonendsten in ganz Nordeuropa. Hightech-Lösungen sorgen für die energieeffiziente Steuerung von Heizung, Lüftung und Klimatisierung und bieten den Gästen gleichzeitig größtmöglichen Komfort. Die Automatisierung ist ein Ergebnis der kontinuierlichen Zusammenarbeit zwischen Beckhoff und Danfoss.

Die offene Steuerungstechnik von Beckhoff erleichterte die Integration aller Komponenten in das vom Dongfeng Design Institute entwickelte Gebäudemanagementsystem.
Die offene Steuerungstechnik von Beckhoff erleichterte die Integration aller Komponenten in das vom Dongfeng Design Institute entwickelte Gebäudemanagementsystem.

Vollautomatischer Gebäudebetrieb ermöglicht erhebliche Energieeinsparungen

Building H ist ein zukunftsweisendes Gebäude mit 82.000 m2 Grundfläche in der Wuhan Economic and Technological Development Zone (WEDZ). Der H-förmige Grundriss ermöglicht eine optimale Nutzung des natürlichen Lichts zur Beleuchtung. Auf dem Dach befindet sich eine Photovoltaik-Anlage mit einer Energieerzeugungskapazität von über 200.000 kWh pro Jahr, die ungefähr den jährlichen Stromverbrauch für die Beleuchtung des Gebäudes abdeckt. Eine Regenwassersammelanlage auf dem Dach mit einem Volumen von 300 m3 liefert recyceltes Wasser für die Reinigung des Gebäudes und die Bewässerung der Pflanzen. Auf diese Weise lässt sich der Verbrauch von Frischwasser und Energie minimieren. Alle diese Systeme sind an das PC-basierte Steuerungssystem von Beckhoff angeschlossen, das den zuverlässigen Betrieb sicherstellt.

Bennet profitiert durch die PC-basierte Gebäudeautomation insbesondere von einer deutlich energieeffizienteren Beleuchtung an seinen Standorten.
Bennet profitiert durch die PC-basierte Gebäudeautomation insbesondere von einer deutlich energieeffizienteren Beleuchtung an seinen Standorten.

Moderne Steuerungstechnik für flexibler gestaltbare Lichtszenarien und gesteigerte Energieeffizienz

Die Beleuchtung macht den Unterschied – im Showroom, am Display oder am Verkaufsregal. Der italienische Kaufhauskonzern Bennet SpA weiß das sehr gut und stattet seine 73 Geschäfte und 45 Einkaufszentren daher sukzessive mit moderner Gebäudeautomation aus. Der langjährige Systemintegrator INTEREL Trading setzt hierbei auf PC-based Control von Beckhoff und DALI-2, um die Forderungen des Betreibers nach einer flexiblen Gestaltung der Lichtszenarien und hoher Energieeffizienz zu erfüllen.

Messen, vernetzen, optimieren – auch in anderen Bereichen bringt Beckhoff Technologie Vorteile:

Energieerzeugung

Energieerzeugung

Steuern und überwachen Sie Kraftwerke, Windparks, Solaranlagen oder Wasserstoff-Gewinnung effizient mit PC-based Control.

Smarte Energienetze

Smarte Energienetze

Sorgen Sie für eine intelligente Energieverteilung mit transparentem Monitoring von Verfügbarkeiten und Bedarfen.

Effiziente Maschinen

Effiziente Maschinen

Optimieren Sie Maschinen und Anlagen mit Energiemanagement und ressourcenschonender Automatisierung.

Energiemanagement

Energiemanagement

Nutzen Sie ganzheitliche Automatisierung für ein effizientes Energiemanagement.