EPP1839-0022 | EtherCAT P-Box, 16-Kanal-Digital-Eingang, 24 V DC, M12, mit Diagnose

Abbildung ähnlich, kann optionales Zubehör enthalten
EPP1839-0022 | EtherCAT P-Box, 16-Kanal-Digital-Eingang, 24 V DC, M12, mit Diagnose

EPP1839-0022 | EtherCAT P-Box, 16-Kanal-Digital-Eingang, 24 V DC, M12, mit Diagnose

EtherCAT P signal input
EtherCAT P signal output
M12 I/O connection sockets
Signal status display
Labeling areas
Power supply status display:
Box supply (US)
Auxiliary voltage (UP)
EPP1839-0022 | EtherCAT P-Box, 16-Kanal-Digital-Eingang, 24 V DC, M12, mit Diagnose

EPP1839-0022 | EtherCAT P-Box, 16-Kanal-Digital-Eingang, 24 V DC, M12, mit Diagnose

Die EtherCAT P-Box EPP1839-0022 mit 16 digitalen Eingängen erfasst binäre Steuersignale aus der Prozessebene und überträgt sie galvanisch getrennt zur Steuerung. Der Signalzustand wird über Leuchtdioden angezeigt, der Signalanschluss erfolgt über schraubbare M12-Steckverbinder. Eine Drahtbrucherkennung je Kanal kann aktiviert bzw. deaktiviert werden. Die Signaleingangsfilter sind individuell einstellbar. Jede M12-Buchse besitzt eine unabhängige 24 V DC/0,5 A kurzschlussfeste Sensorversorgung aus Us für die beiden angeschlossenen Sensoren. Diese wird überwacht und ein eventueller Fehler wird über eine Diagnose an die SPS zurückgemeldet. Modulbezogen erfolgt eine Unterspannungserkennung der Eingangsspannung. Durch den einstellbaren Eingangsfilter und die umfangreiche Versorgungs- und Diagnoselogik eignet sich die EPP1839-0022 vorzugsweise für Anwendungen, in denen eine hohe Anlagenverfügbarkeit und dadurch schnelle Fehlersuche und Behebung erforderlich ist.

 

Besondere Eigenschaften:

  • einstellbare Drahtbrucherkennung je Sensor
  • Unterspannungserkennung der Sensorversorgung US
  • kurzschlussfeste Sensorversorgung US 0,5 A je M12-Buchse
  • parametrierbare Eingangsfilter je Signal

Produktstatus:

Produktankündigung | voraussichtliche Markteinführung im 2. Quartal 2025

Produktinformationen

Technische DatenEPP1839-0022
ProtokollEtherCAT
Businterface2 x M8-Buchse, P-kodiert, geschirmt
SpezifikationEN 61131-2, Typ 1/3
Anzahl Eingänge16
Anschluss EingängeM12-Buchse, 5-polig, A-kodiert
Nennspannung Eingänge24 V DC (-15 %/+20 %)
Eingangsfiltereinstellbar 0…100 ms
Signalspannung „0“-3…+5 V (EN 61131-2, Typ 3)
Signalspannung „1“11…30 V (EN 61131-2, Typ 3)
Eingangsstrom3 mA typ. (EN 61131-2, Typ 3)
Distributed Clocksja
Sensorversorgungaus Steuerspannung, max. 0,5 A je M12-Buchse, kurzschlussfest, Diagnose
Stromaufnahme aus US100 mA typ.
DiagnoseDrahtbrucherkennung, Unterspannung
Potenzialtrennung500 V
Gewichtca. 250 g
Betriebstemperatur-25…+60 °C
Lagertemperatur-40…+85 °C
Schwingungs-/Schockfestigkeitgemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27
EMV-Festigkeit/-Aussendunggemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4
Schutzart/EinbaulageIP65/66/67 (gemäß EN 60529)/beliebig
Zulassungen/KennzeichnungenCE, UL (in Vorbereitung)
Gehäusedaten16 x M8, 8 x M12
Abmessungen (B x H x T)60 mm x 126 mm x 26,5 mm
MaterialPA6 (Polyamid)
Montage2 x Befestigungs­löcher Ø3,5 mm für M3; 2 x Befestigungs­löcher Ø4,5 mm für M4

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen