
Die EtherCAT Box EP4378-1022 bietet eine Kombination aus vier analogen Eingängen und vier analogen Ausgängen sowie acht digitalen Ein-/Ausgängen. Die analogen Kanäle können jeweils einzeln parametriert werden, sodass sie entweder Signale im Bereich von ±10 V oder 0/4…±20 mA verarbeiten bzw. erzeugen. Die Auflösung der Eingangssignale erfolgt vorzeichenbehaftet mit 16 Bit. Bei den Ausgängen wird die Spannung bzw. der Ausgangsstrom mit einer Auflösung von 15 Bit (Default) galvanisch getrennt zur Prozessebene gespeist. Die digitalen Kanäle eignen sich gemäß der Spezifikation EN 61131-2, Typ 1/3 zum Einlesen von binären Sensoren oder zur Ansteuerung von Aktoren. Die Eingänge haben eine Filterkonstante von 3 ms. Die Ausgänge verarbeiten Lastströme bis 0,5 A und sind kurzschlussfest und verpolungsgeschützt. Alle Kanäle besitzen ein gemeinsames Massepotenzial. Auf den oberen vier M12-Anschlüssen liegt jeweils ein analoger Eingang, ein analoger Ausgang, und ein ohne Konfiguration frei verwendbarer digitaler Ein-/Ausgang, sodass komplexe Endgeräte wie Frequenzumrichter, Hydraulikaggregate, Motorantriebe oder andere mit nur einem Anschlusskabel versorgt werden können. Auf den unteren vier M12-Anschlüssen liegt jeweils ein konfigurationslos frei verwendbarer digitaler Ein-/Ausgang.
Produktstatus:
Serienlieferung
Produktinformationen
Technische Daten | EP4378-1022 |
---|---|
Protokoll | EtherCAT |
Businterface | 2 x M8-Buchse, 4-polig, A-kodiert, geschirmt |
Anzahl Ausgänge | 4 x analog, 8 x digital |
Anzahl Eingänge | 4 x analog, 8 x digital |
Anschluss Ein-/Ausgänge | M12-Buchse, 5-polig, A-kodiert |
Signaltyp | -10/0…+10 V | -20/0/4…+20 mA, kanalweise parametrierbar |
Bürde | Ausgang: > 5 kΩ | 350 Ω |
Innenwiderstand | Eingang: > 200 kΩ | 85 Ω typ. + Diodenspannung |
Auflösung | 16 Bit |
Wandlungszeit | Eingang: ~ 100 µs, Ausgang: ~ 40 µs |
Messfehler/Unsicherheit | Eingang: < 0,3 %, Ausgang: < 0,1 % (jeweils bezogen auf den Messbereichsendwert) |
Aktorversorgung | aus Lastspannung UP, max. 0,5 A, gesamt kurzschlussfest |
Anschluss Spannungsversorg. | Einspeisung: 1 x M8-Stecker, 4-polig, A-kodiert; Weiterleitung: 1 x M8-Buchse, 4-polig, A-kodiert |
Potenzialtrennung | 500 V |
Stromaufnahme aus US | 120 mA |
Besondere Eigenschaften | Kombi-Modul, Strom oder Spannung je Kanal parametrierbar |
Gewicht | ca. 250 g |
Betriebstemperatur | -25…+60 °C |
Lagertemperatur | -40…+85 °C |
Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage | IP65/66/67 (gemäß EN 60529)/beliebig |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, UL |
Gehäusedaten | 16 x M8, 8 x M12 |
---|---|
Abmessungen (B x H x T) | 60 mm x 126 mm x 26,5 mm |
Material | PA6 (Polyamid) |
Montage | 2 x Befestigungslöcher Ø3,5 mm für M3; 2 x Befestigungslöcher Ø4,5 mm für M4 |

Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen