LösenAnheftenSchließen

EL3351 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Analog-Eingang, Messbrücke, Vollbrücke, 16 Bit

EL3351 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Analog-Eingang, Messbrücke, Vollbrücke, 16 Bit

EL3351 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Analog-Eingang, Messbrücke, Vollbrücke, 16 Bit

Run-LED 1
Error-LED 1
Run-LED 2
Error-LED 2
+UD
-UD
-Uv = 0 V
Schirm
+UREF
-UREF
+Uv = 5 V
Schirm
Draufsicht 
Kontaktbelegung 
Die Versorgungsspannung für
die DMS kann entweder von
der Klemme an den
Ausgängen +UV und -UV
abgegriffen (5 V) oder
extern in die DMS eingespeist
werden. Bei externer
Einspeisung der DMS sind
maximal ±12 V zulässig.
EL3351 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Analog-Eingang, Messbrücke, Vollbrücke, 16 Bit

EL3351 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Analog-Eingang, Messbrücke, Vollbrücke, 16 Bit

Messtechnik einfach konfiguriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Messtechnik einfach integriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Exakte Dehnungsmessung im I/O-System

Messtechnik einfach konfiguriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Messtechnik einfach integriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Exakte Dehnungsmessung im I/O-System

Die analoge Eingangsklemme EL3351 ermöglicht den direkten Anschluss einer Widerstandsbrücke. Die Brückenspannung UD und die Versorgungsspannung UREF der Brücke werden mit einer Auflösung von 16 Bit digitalisiert und galvanisch getrennt zum übergeordneten Automatisierungsgerät transportiert. Die Eingangskanäle stehen als zwei 16-Bit-Werte zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung. Das Messergebnis lässt sich durch die Formel Messwert = UD/UREF berechnen. Durch die exakte Erfassung der Versorgungsspannung, zusammen mit der Brückenspannung in einem Wandler, werden Langzeit- und Temperaturdrift kompensiert.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen