LösenAnheftenSchließen

Unternehmenszentrale Schweiz
Beckhoff Automation AG

Rheinweg 7
8200 Schaffhausen, Schweiz

+41 52 633 40 40
info@beckhoff.ch
www.beckhoff.com/de-ch/

Technischer Support Schaffhausen (Deutsch)

+41 52 633 40 40
support@beckhoff.ch
Kontaktformular

Technischer Support Arbon (Deutsch)

+41 71 447 10 80
support@beckhoff.ch

Technischer Support Lyssach (Deutsch)

+41 34 447 44 88
support@beckhoff.ch

Technischer Support Yverdon (Französisch)

+41 24 447 27 00
support@beckhoff.ch

Technischer Support Losone (Italienisch)

+41 91 792 24 40
support@beckhoff.ch

TwinCAT Analytics integriert TwinCAT Vision

Bilddaten im Engineering einfach und detailliert analysieren

TwinCAT Analytics von Beckhoff ermöglicht als Low-Code-Ansatz die Auswertung von Maschinendaten über ein sehr einfaches Engineering mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten sowie einer automatischen SPS- und HMI-Dashboard-Generierung. Um die Analyse-Möglichkeiten erneut deutlich zu erweitern, wurden nun auch die Algorithmen der TwinCAT-Vision-Bibliothek integriert.

Die Bibliothek von TwinCAT Vision ist äußerst umfangreich, mit einem breiten Spektrum an Algorithmen von der Farbbildanalyse über die Segmentierung und Konturanalyse bis hin zur Vermessung von Objekten. Mit der Integration in den Workflow von TwinCAT Analytics stehen diese Funktionen nun in einer Nicht-Echtzeit-Umgebung als Konfigurationslösung zur Verfügung, sodass deren Nutzung auch ohne eine Programmierung in den Sprachen der IEC 61131 3 möglich ist.

Die Vision-Algorithmen können komfortabel per Drag&Drop in der Analytics-Oberfläche platziert und mit weiteren Algorithmen zu einer Analysekette kombiniert werden. In einem Quick-View lassen sich Eingangs- und Ausgangsbilder schnell visualisieren. Sollen Bilder verschiedener Analysestufen miteinander verglichen werden, bietet die Image Gallery die Möglichkeit zur freien Platzierung mehrerer Bilder in einer Oberfläche. Diese werden während der Aufnahme fortlaufend aktualisiert und lassen sich anschließend mit entsprechenden Tools bearbeiten: zur manuellen Vermessung, zur Positions- und Farbbestimmung sowie für das Hinzufügen von Texten und Symbolen. Einzelne Bilder oder ganze Bildgruppen können in gängige Bildformate exportiert und so z. B. in einem PDF-Report ausgeleitet werden. Eine große Zeitersparnis liegt in der automatischen SPS-Code-Generierung, mit der sich die grafisch konfigurierte Bild-Analysekette in transparenten SPS-Code auf Basis der TwinCAT-Vision-Bibliothek konvertieren lässt. Dieser kann wahlweise direkt in die Maschinensteuerung oder auf ein Remote-Gerät zur kontinuierlichen Ausführung und Überwachung geladen werden.

Frau Viktoria Zuberbühler

Frau Viktoria Zuberbühler
Beckhoff Automation AG
Rheinweg 7
8200 Schaffhausen
Schweiz

+41 52 633 40 40
press@beckhoff.ch
www.beckhoff.com/de-ch/