
Das TwinCAT 3 HMI (Human Machine Interface) integriert sich in die gewohnte Entwicklungsumgebung von Visual Studio®. Basierend auf aktuellen Webtechnologien (HTML5, JavaScript) ermöglicht es, plattformunabhängige Bedienoberflächen zu entwickeln. Diese agieren „responsive“ und passen sich automatisch der Auflösung, Größe und Orientierung an. Der grafische What-You-See-Is-What-You-Get (WYSIWYG)-Editor ermöglicht es, Controls einfach per Drag-and-drop auf der Oberfläche anzuordnen und mit Echtzeitvariablen zu verbinden.
Das HMI ist auf allen Ebenen erweiterbar: Der Mix aus Standard-Controls und eigenen Designelementen erleichtert die Individualisierung. Außerdem lassen sich User-Controls aus den Standard-Controls erstellen und parametrieren, sodass der Baukasten von Controls einfach erweiterbar ist. Zur Erzeugung aufwendiger Seiten können definierte Vorlagen – z. B. von Designspezialisten – eingebunden werden.
Die Logik des HMI kann clientseitig in JavaScript oder als sogenannte Server-Extension in .NET implementiert werden, wodurch das Know-how geschützt werden kann.
TwinCAT 3 HMI Engineering ist kostenlos.
Produktstatus:
Serienlieferung
Produktinformationen
- Technische Daten
- Bestellangaben
- Dokumentation und Downloads
- Beckhoff Information System
- Media Library
- Termine
- Ergänzende Produkte
Technische Daten | TE2000 |
---|---|
Benötigt | TC1000 |
Betriebssystem | Windows 7 , Windows 10 |

Bestellangaben | |
---|---|
TE2000 | TwinCAT 3 HMI Engineering |
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen