LösenAnheftenSchließen

EPP5101-0002 | EtherCAT P-Box, 1-Kanal-Encoder-Interface, inkremental, 5 V DC (DIFF RS422, TTL), 1 MHz, M12

EPP5101-0002 | EtherCAT P-Box, 1-Kanal-Encoder-Interface, inkremental, 5 V DC (DIFF RS422, TTL), 1 MHz, M12

EPP5101-0002 | EtherCAT P-Box, 1-Kanal-Encoder-Interface, inkremental, 5 V DC (DIFF RS422, TTL), 1 MHz, M12

EtherCAT P-Signaleingang
EtherCAT P-Signalausgang
M12-Schraubverbinder für
Signalanschluss
Statusanzeige Signal
Statusanzeige Stromversorgung:
Steuerspannung (US)
Lastspannung (UP)
1 | Tx+/GNDS
2 | Rx+/GNDP
3 | Rx-/UP
4 | Tx-/US
1 | GNDS
2 | VCC
3 | A
4 | /A
5 | B
6 | /B
7 | C
8 | /C
Draufsicht 
Steckerbelegung 
EPP5101-0002 | EtherCAT P-Box, 1-Kanal-Encoder-Interface, inkremental, 5 V DC (DIFF RS422, TTL), 1 MHz, M12

EPP5101-0002 | EtherCAT P-Box, 1-Kanal-Encoder-Interface, inkremental, 5 V DC (DIFF RS422, TTL), 1 MHz, M12

EtherCAT P | Die neue Einkabellösung auf dem Weg zur schaltschranklosen Automatisierung

EtherCAT P | Die neue Einkabellösung auf dem Weg zur schaltschranklosen Automatisierung

Die EtherCAT P-Box EPP5101-0002 ist ein Interface zum direkten Anschluss von Inkremental-Encodern mit Differenzsignalen (RS422) oder TTL-Single-Ended-Signalen. Es können Eingangsfrequenzen bis zu 1 MHz ausgewertet werden. Der C-Eingang kann optional als Latch-Eingang genutzt werden. Die 5-V- Versorgung des Gebers erfolgt direkt über die M12-Buchse der EPP5101-0002.

 

Besondere Eigenschaften:

  • Zähler speichern, sperren und setzen
  • integrierte Frequenz- und Periodenmessung
  • optional als 5-V-Zähler einsetzbar
  • Mikroinkremente-Funktionalität
  • synchrones Einlesen des Positionswertes über Distributed Clocks
  • Zeitstempel auf die letzte registrierte Inkrementalflanke

 

Zusätzlich ermöglicht die EPP5101 die Messung einer Periode oder Frequenz mit einer Auflösung von 100 ns. Durch die optionale interpolierende Mikroinkremente-Funktionalität kann die EPP5101-0002 bei dynamischen Achsen noch genauere Achspositionen liefern. Über die hochpräzisen EtherCAT-Distributed-Clocks (DC) unterstützt sie das synchrone Einlesen des Geberwertes zusammen mit anderen Eingangsdaten im EtherCAT-System. Zusätzlich steht ein Zeitstempel für die letzte registrierte Inkrementalflanke zur Verfügung. Die Verwendung von Encoderprofilen erlaubt eine einfache und schnelle Verknüpfung der Prozessdaten zur Motion-Control-Anwendung.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen