
Die EP1111-0000 verfügt über drei dezimale ID-Switche, mit denen Gruppen von EtherCAT-Komponenten eine ID zugeordnet werden kann. Diese Gruppe kann an beliebiger Stelle im EtherCAT-Netzwerk vorhanden sein, wodurch variable Topologien einfach zu realisieren sind.
Der EtherCAT-Anschluss erfolgt über schraubbare, geschirmte M8-Stecker, an denen direkt Link- und Activity-Status angezeigt werden. Die Run-LED zeigt den Status der EP1111-0000 an.
Produktstatus:
Serienlieferung
Produktinformationen
Technische Daten | EP1111-0000 |
---|---|
Protokoll | EtherCAT |
Businterface | 2 x M8-Buchse, geschirmt, schraubbar |
Aufgabe im EtherCAT-System | Identifizierung beliebiger EtherCAT-Gruppen im EtherCAT-Netzwerk |
Übertragungsmedium | EtherCAT-Kabel |
Länge zwischen Stationen | 100 m (100BASE-TX) |
Übertragungsraten | 100 MBit/s |
Nennspannung | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
Distributed Clocks | – |
Konfiguration | nicht erforderlich |
Spannungsversorgung | 24 V DC |
Sensorversorgung | – |
Gewicht | ca. 165 g |
Betriebs-/Lagertemperatur | -25…+60 °C/-40…+85 °C |
Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage | IP65/66/67 (gemäß EN 60529)/beliebig |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, UL, ATEX |
Ex-Kennzeichnung | II 3 G Ex nA IIC T4 Gc |
Gehäusedaten | 8 x M8, 4 x M12 |
---|---|
Abmessungen (B x H x T) | 30 mm x 126 mm x 26,5 mm |
Material | PA6 (Polyamid) |
Montage | 2 x Befestigungslöcher Ø3,5 mm für M3 |

Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen