
Die EP9224-0023 ermöglicht den Anschluss von vier EtherCAT-Box-Spannungsversorgungszweigen. In jedem 24-V-Zweig wird der Stromverbrauch für Steuerspannung US und Peripheriespannung UP überwacht, begrenzt und ggf. abgeschaltet.
Die Eingangsspannungs- und Stromwerte aller Ausgänge können über die Prozessdaten ausgewertet werden. Ein kontinuierliches Data-Logging der relevanten Daten kann im Fehlerfall abgerufen werden, um so die Fehlerursache einzugrenzen.
Die Versorgung der Powerverteilung erfolgt über einen 7/8"-Stecker mit bis zu 16 A (je US/UP). Über eine Weiterleitung können mehrere Module kaskadiert werden. Im Falle eines Kurzschlusses auf einem der vier (acht) Ausgänge wird dieser abgeschaltet. Dabei bleibt die Versorgung der anderen Zweige erhalten. Die Abschaltung bzw. Regelung erfolgt so, dass auch die Eingangsspannung nicht unter 21 V einbricht. Beim Aufstarten ist auch das Zuschalten von Verbrauchern mit großen Kapazitäten problemlos möglich.
Über das EtherCAT-Interface können die Diagnosemeldungen der einzelnen Kanäle vom Master gelesen werden.
Vorteile:
- acht unabhängige 24-V-DC-Kanäle
- Abschaltcharakteristik je Kanal wählbar
- Kanäle individuell ein- und ausschaltbar
- Strom- und Spannungswerte als Prozessdaten
- Diagnose-Datalogging
Unabhängiges Ein- und Ausschalten einzelner Verbraucherzweige über den EtherCAT-Master ist ebenfalls möglich.
Produktstatus:
Serienlieferung
Produktinformationen
Technische Daten | EP9224-0023 |
---|---|
Protokoll | EtherCAT |
Businterface | 2 x M8-Buchse, geschirmt, schraubbar |
Anzahl Ausgänge | 4 x M8, 4-polig (je US/UP) |
Anschlusstechnik | M8-Buchse, 4-polig |
Ausgangsstrom max. | je M8: 4 A je US und UP |
Lastart | EtherCAT-Box-Module |
Meldekontakt | potenzialfreier Schließer, M8 |
Nennspannung | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
Anschluss Spannungsversorg. | Einspeisung: 1 x 7/8"-Stecker, 5-polig; Weiterleitung: 1 x 7/8"-Buchse, 5-polig |
Distributed Clocks | – |
Potenzialtrennung | 500 V |
Data-Logging | Aufzeichnung der relevanten Daten im Fehlerfall |
Besondere Eigenschaften | Eingangsspannungen/-ströme, Ausgangsströme über die Prozessdaten |
Gewicht | ca. 440 g |
Betriebs-/Lagertemperatur | -25…+60 °C/-40…+85 °C |
Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage | IP65/66/67 (gemäß EN 60529)/beliebig |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, UL in Vorbereitung |
Gehäusedaten | 16 x M8, 8 x M12 |
---|---|
Abmessungen (B x H x T) | 60 mm x 126 mm x 26,5 mm |
Material | PA6 (Polyamid) |
Montage | 2 x Befestigungslöcher Ø3,5 mm für M3; 2 x Befestigungslöcher Ø4,5 mm für M4 |

Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen