LösenAnheftenSchließen

EL3122 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Strom, 4…20 mA, 16 Bit, differentiell

EL3122 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Strom, 4…20 mA, 16 Bit, differentiell

EL3122 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Strom, 4…20 mA, 16 Bit, differentiell

Run-LED
Error-LED 1
Run-LED
Error-LED 2
Powerkontakt
+24 V
Powerkontakt 0 V
+Eingang 1
-Eingang 1
GND
Schirm
+Eingang 2
-Eingang 2
GND
Schirm
Draufsicht 
Kontaktbelegung 
EL3122 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Strom, 4…20 mA, 16 Bit, differentiell

EL3122 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Strom, 4…20 mA, 16 Bit, differentiell

Distributed Clocks: das integrierte Zeitmanagementsystem in EtherCAT

Messtechnik einfach konfiguriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Messtechnik einfach integriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Dezentrale, absolute Systemsynchronisation: Mit Distributed-Clocks und EtherCAT.

Distributed Clocks: das integrierte Zeitmanagementsystem in EtherCAT

Messtechnik einfach konfiguriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Messtechnik einfach integriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Dezentrale, absolute Systemsynchronisation: Mit Distributed-Clocks und EtherCAT.

Die analoge Eingangsklemme EL3122 verarbeitet Signale im Bereich von 4 bis 20 mA. Der Strom wird mit einer Auflösung von 16 Bit digitalisiert und galvanisch getrennt zum übergeordneten Automatisierungsgerät transportiert. Die Eingangskanäle der EtherCAT-Klemme sind Differenzeingänge und besitzen ein gemeinsames, internes Massepotenzial. Die EL3122 vereint zwei Kanäle in einem Gehäuse. Leitungsbruch und Überlastung werden erkannt und der Klemmenstatus über den E-Bus zur Steuerung weitergeleitet. Error-LEDs signalisieren Überlastung und Drahtbruch.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen