LösenAnheftenSchließen

ELM9410 | Netzteilklemme zur E-Bus-Auffrischung, mit Diagnose

ELM9410 | Netzteilklemme zur E-Bus-Auffrischung, mit Diagnose

ELM9410 | Netzteilklemme zur E-Bus-Auffrischung, mit Diagnose

ELM9410 | Netzteilklemme zur E-Bus-Auffrischung, mit Diagnose

ELM9410 | Netzteilklemme zur E-Bus-Auffrischung, mit Diagnose

SPS 2019: Beckhoff Messtechnikmodule

SPS 2019: Beckhoff Messtechnikmodule

Die Netzteilklemme ELM9410 dient zur Erhöhung des E-Bus-Stroms. Über den E-Bus findet der Datenaustausch zwischen EtherCAT-Koppler und den angeschlossenen EtherCAT-Klemmen statt. Jede EtherCAT-Klemme benötigt einen bestimmten Strom vom E-Bus (siehe technische Daten bei der jeweiligen Klemme „Stromaufnahme E-Bus“). Dieser Strom wird vom Netzteil des jeweiligen EtherCAT-Kopplers in den E-Bus eingespeist. Bei Konfigurationen mit einer großen Anzahl von EtherCAT-Klemmen kann die ELM9410 eingesetzt werden, um die Stromversorgung des E-Busses um 2 A zu erhöhen.

Die ELM9410 bzw. der funktional gleiche EtherCAT-Koppler EKM1101 sind durch drei wesentliche Eigenschaften auf die Bedürfnisse hochpräziser analoger Messtechnik z. B. ELM3xxx Klemmen ausgelegt:

  • Zur Reduzierung von Störeinflüssen in den angekoppelten Klemmen werden sowohl E-Bus-Versorgung US als auch die 24-V-Powerkontaktspeisung UP im Koppler galvanisch getrennt und gefiltert. Die Powerkontaktversorgung kann mit maximal 2 A belastet werden.
  • Das umfassende Spannungs- und Temperaturmonitoring unterstützt bei Inbetriebnahme und operativem Betrieb, Resultate werden per LED und im Prozessabbild angezeigt.
  • Der eingebaute dreiachsige Lage- und Vibrationssensor erlaubt einen permanenten Blick auf die mechanische Situation im Schaltschrank.

 

In besonderen Messsituationen kann dadurch die ELM9410 statt der konventionellen Einspeisung EL9410 gewählt werden. Ein Mischbetrieb mit EL9410 ist möglich, hebt aber das Konzept der galvanischen Trennung auf.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen