LösenAnheftenSchließen

EL3201-0030 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Analog-Eingang, Temperatur, RTD (Pt100), 16 Bit, hochpräzise, extern kalibriert

EL3201-0030 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Analog-Eingang, Temperatur, RTD (Pt100), 16 Bit, hochpräzise, extern kalibriert

EL3201-0030 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Analog-Eingang, Temperatur, RTD (Pt100), 16 Bit, hochpräzise, extern kalibriert

Run-LED
Error-LED 1
Powerkontakt
+24 V
Powerkontakt 0 V
+R1
+RL1
-R1
-RL1
Schirm
Draufsicht 
Kontaktbelegung 
EL3201-0030 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Analog-Eingang, Temperatur, RTD (Pt100), 16 Bit, hochpräzise, extern kalibriert

EL3201-0030 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Analog-Eingang, Temperatur, RTD (Pt100), 16 Bit, hochpräzise, extern kalibriert

Messtechnik einfach konfiguriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Messtechnik einfach integriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Messtechnik einfach konfiguriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Messtechnik einfach integriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Die EL3201-0030 ist die extern kalibrierte Version der EL3201-0010. Die analoge Eingangsklemme EL3201-0030 erlaubt den direkten Anschluss eines Widerstandssensors. Der gemessene Widerstandswert kann entweder direkt in Ohm ausgegeben oder in eine Temperatur transformiert werden. Ist die Temperatur am Messort von Interesse, kann in der Klemme die Umrechnung von Widerstand zu Temperatur nach verschiedenen Sensorkennlinien (Pt100, Pt1000, NI120, NI1000, KTY-Typen u.a.) erfolgen. Die EL3201-00x0 kann Sensoren in 4-Leitertechnik betreiben, für den 2- und 3-Leiteranschluss sind externe Brücken zu setzen. Um die bestmögliche Genauigkeit zu erreichen, muss diese Klemme in 4-Leitertechnik betrieben werden. Die EtherCAT-Klemmen zeigen ihre Messfähigkeit durch Leuchtdioden und Status-Bits im EtherCAT-Prozessabbild an.

 

Die Klemme ist wahlweise mit einem DAkkS- oder ISO-17025-Zertifikat eines akkreditierten Dienstleisters in Zusammenarbeit mit Beckhoff erhältlich. Sie ist auch ohne Kalibrierung (EL3201-0010) oder mit einem Werkskalibrierzertifikat (EL3201-0020) erhältlich. Das gewünschte Kalibrierzertifikat kann hier anhand der eindeutigen Identifizierungsnummer heruntergeladen werden.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Technische DatenEL3201-0030
Anzahl Eingänge1
Spannungsversorgungüber den E-Bus
TechnikTemperaturmessung (RTD)
Distributed Clocks
Grenzfrequenz Eingangsfilter1 kHz typ.
SensorartenPt100, Pt200, Pt500, Pt1000, Ni100, Ni120, Ni1000, Widerstandsmessung (z. B. Poti-Anschluss, 10 Ω…1/4 kΩ), KTY-Sensoren (Typen siehe Dokumentation)
Anschlusstechnik4-Leiter
Wandlungszeitca. 24 ms voreingestellt, 4…500 ms konfigurierbar
Messstrom< 0,5 mA (lastabhängig)
Messbereich-200…+850 °C (Pt-Sensoren); -60…+250 °C (Ni-Sensoren); -200…+320 °C (hochpräzise)
Temperaturbereich-200…+320 °C (Pt-Sensoren)
Auflösung0,01 °C pro Digit
Messfehler/ Unsicherheit< ±0,1 °C bei 23 °C Umgebungstemperatur, 4-Leiteranschluss, Pt100-Sensoren (Messbereich: -200…+320 °C) und 50 Hz Filter
Kalibrierzertifikat (analog)extern kalibriert
Potenzialtrennung500 V (E-Bus/Signalspannung)
Stromaufn. Powerkontakte
Stromaufnahme E-Bus190 mA typ.
Breite im Prozessabbild1 x 32-Bit-RTD-Input
Besondere Eigenschaftendigitaler Filter integriert, Grenzwertüberwachung, Anschlusstechnik einstellbar, externes Kalibrierzertifikat
Gewichtca. 60 g
Betriebs-/Lagertemperatur-25…+60 °C/-40…+85 °C
Relative Feuchte95 % ohne Betauung
Schwingungs-/Schockfestigkeitgemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27
EMV-Festigkeit/-Aussendunggemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4
Schutzart/EinbaulageIP20/beliebig
Zulassungen/KennzeichnungenCE, UL, ATEX, IECEx
Ex-KennzeichnungII 3 G Ex nA IIC T4 Gc
GehäusedatenEL-12-8pin
Bauformkompaktes Klemmengehäuse mit Signal-LEDs
MaterialPolycarbonat
Abmessungen (B x H x T)12 mm x 100 mm x 68 mm
Montageauf 35-mm-Tragschiene, entsprechend EN 60715 mit Verriegelung
Anreihbar durchdoppelte Nut-Feder-Verbindung
BeschriftungBeschriftung der Serie BZxxx
Verdrahtungeindrähtige Leiter (e), feindrähtige Leiter (f) und Aderendhülse (a): Federbetätigung per Schraubendreher
Anschlussquerschnitte*: 0,08…2,5 mm²,
f*: 0,08…2,5 mm²,
a*: 0,14…1,5 mm²
Anschlussquerschnitt AWGe*: AWG 28…14,
f*: AWG 28…14,
a*: AWG 26…16
Abisolierlänge8…9 mm
Strombelastung PowerkontakteImax: 10 A

*e: eindrähtig, Draht massiv; f: feindrähtig, Litze; a: mit Aderendhülse

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen