LösenAnheftenSchließen

ELX3252 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Potentiometer, 300 Ω…40 kΩ, 16 Bit, Ex i

ELX3252 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Potentiometer, 300 Ω…40 kΩ, 16 Bit, Ex i

ELX3252 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Potentiometer, 300 Ω…40 kΩ, 16 Bit, Ex i

Run-LED
Error-LED 1
Error-LED 2
Powerkontakt
+24 V EX
Powerkontakt
0 V EX
-R1
RL1
RL2
-R2
+R1
+R2
Draufsicht 
ELX3252 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Potentiometer, 300 Ω…40 kΩ, 16 Bit, Ex i

ELX3252 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Potentiometer, 300 Ω…40 kΩ, 16 Bit, Ex i

Die systemintegrierte Lösung für den Explosionsschutz: PC-based Control

Die systemintegrierte Lösung für den Explosionsschutz: PC-based Control

Die EtherCAT-Klemme ELX3252 ermöglicht den direkten Anschluss von Potentiometern aus explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0/20 und 1/21. Eine stabilisierte Spannungsversorgung über die Powerkontakte der Einspeiseklemme ELX9560 und die ratiometrische Messung der Eingangsspannung bieten die Voraussetzungen für präzises Messen. An den Eingängen können Potentiometer von 300 Ω bis 40 kΩ angeschlossen und der maximale Widerstandswert des genutzten Potentiometers in der Klemme hinterlegt werden.

 

EtherCAT-Klemmen der ELX-Serie müssen stets in Verbindung mit der Einspeiseklemme ELX9560 betrieben werden. Diese erzeugt aus der Eingangsspannung (24 V DC) eine galvanisch getrennte Ausgangsspannung (24 V EX) zur Versorgung der nachfolgenden ELX-Klemmen. Sollte eine erneute Einspeisung erforderlich sein, kann die Kombination aus einer ELX9410 und einer ELX9560 verwendet werden, sodass weitere ELX-Klemmen angereiht werden können. Der ELX-Klemmenstrang muss mit einer ELX9012 oder zwei ELX9410 abgeschlossen werden.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen