
Die Ausgänge der Baugruppe IP2512 modulieren ein binäres Signal in der Pulsweite. Das Takt- und Pausenverhältnis wird durch einen 10-Bit-Wert vom Automatisierungsgerät vorgegeben. Die Ausgangsstufe ist überlast- und kurzschlusssicher. Neben der Betriebsart PWM können die Ausgänge auch frequenzmoduliert oder zur Schrittmotoransteuerung mit Pulsrichtungsvorgabe betrieben werden. Die Baugruppe enthält zwei Kanäle, deren Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt wird. Die LEDs sind mit den Ausgängen getaktet und zeigen durch ihre Helligkeit das Taktverhältnis an.
Produktstatus:
Serienlieferung
Produktvarianten | Kommunikation | Businterface |
---|---|---|
IP2512-B310 | PROFIBUS | 1 x M12-Buchse, 5-polig, B-kodiert |
IP2512-B318 | PROFIBUS | 1 x M12-Buchse, 5-polig, 1 x M12-Stecker, 5-polig (T-Stück integriert), B-kodiert |
IP2512-B510 | CANopen | 1 x M12-Stecker, 5-polig |
IP2512-B518 | CANopen | 1 x M12-Stecker, 5-polig, 1 x M12-Buchse, 5-polig (T-Stück integriert) |
IP2512-B520 | DeviceNet® | 1 x M12-Stecker, 5-polig |
IP2512-B528 | DeviceNet® | 1 x M12-Stecker, 5-polig, 1 x M12-Buchse, 5-polig (T-Stück integriert) |
© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen