Die Stromversorgung PS2001-4810-1001 ist eine 1-phasige, 48-V-DC-Stromversorgung mit einer integrierten EtherCAT-Kommunikationsebene, einem Ausgangsstrom von 10 A und einer Ausgangsleistung von 480 W. Eingangsseitig besitzt das Gerät einen Weitbereichseingang, eine aktive Oberwellenkorrektur (PFC) und eine Einschaltstrombegrenzung. Der Ausgang arbeitet nach der UI-Kennlinie und schaltet im Überlast-/Kurzschlussfall in den sicheren Hiccup-Modus.
Die PS2001-4810-1001 hat eine Extra-Power mit einer dauerhaften, maximalen Ausgangsleistung von 120% und kann mit kurzzeitigem Spitzenstrom Sicherungen präzise auslösen. Die Stromversorgung gehört zur Familie der PS2000-Geräte und hat eine Baubreite von 48 mm.
Über das EtherCAT-Interface ist es möglich, direkt in TwinCAT auf interne Geräteparameter und Messdaten zuzugreifen. Einige wichtige Betriebskenngrößen, wie der Ausgangsstrom oder die Ausgangsspannung, werden dabei online übertragen und in kurzen Abständen aktualisiert. Neben den voreingestellten Daten können weitere Spannungs-, Strom- und Temperaturdaten zum Monitoring hinzugefügt werden. Mit den Informationen über die Eingangsspannung und etwaige Eingangstransienten sowie die Zähler für Unter- und Überspannungen, lässt sich ein 1-phasiges Netzmonitoring realisieren. Ausgangsseitig können die Geräteinformationen dazu genutzt werden, um über die direkte Übertragung von Fehlermeldungen, Warnungen und Statusinformationen an die Steuerung, die Anlage optimal im Blick zu behalten. Die entsprechenden Warnschwellen im Gerät lassen sich dabei einfach und gezielt in TwinCAT parametrieren. Über das EtherCAT-Interface ist es außerdem möglich, die Stromversorgungen aus der Ferne zu schalten. Der Status der Ausgangsspannung kann über die EtherCAT-Daten oder die DC-OK-LED an der Gehäusefront angezeigt werden.
Produktstatus:
Serienlieferung
Produktinformationen
Technische Daten | PS2001-4810-1001 |
---|---|
Eingangsspannung | AC 100…240 V, DC 110…150 V |
Weitbereichseingang | ja |
Eingangsstrom | 2,23 A typ. bei 230 V AC |
Einschaltstrombegrenzung | ja |
Netzfrequenz | 50…60 Hz |
Einschaltstrom | Spitze 4,5 A typ. bei 230 V AC |
Oberwellenkorrektur (PFC) | aktiv |
Ausgangsspannung | 48 V DC |
Einstellbereich | 48…56 V DC |
Ausgangsstrom | 10 A |
Ausgangsleistung | 480 W |
Extra-Power | 20 % (dauerhaft) |
Präzise Sicherungsauslösung | ja |
DC-OK-LED | ja |
Wirkungsgrad | ca. 96,3 % |
Kommunikation | EtherCAT |
Businterface | 2 x RJ45 |
Übertragungsmedium | Ethernet/EtherCAT-Kabel (min. Cat.5), geschirmt |
Übertragungsraten | 100 MBit/s |
Länge zwischen Stationen | max. 100 m (100BASE-TX) |
Gewicht | ca. 830 g |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, UL, SEMI F47 |
Schutzart | IP20 |
Gehäusedaten | Stromversorgung |
---|---|
Abmessungen (B x H x T) | 48 mm x 124 mm x 127 mm |
Material | Aluminium |
Montage | auf 35-mm-Tragschiene, entsprechend EN 60715 mit Verriegelung |
Verdrahtung | Federkrafttechnik |
Anschlussquerschnitt | Eingang/Ausgang: e*: 0,5…6 mm², f*: 0,5…4 mm², a*: 0,5…4 mm² |
Max. Kabeldurchmesser mit Endhülse | Eingang/Ausgang: 2,8 mm |
Anschlussquerschnitt AWG | Eingang/Ausgang: AWG20-10 |
Abisolierlänge | Eingang/Ausgang: 10 mm |
*e: eindrähtig, Draht massiv; f: feindrähtig, Litze; a: mit Aderendhülse
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen