28.11.2019

TwinCAT Analytics One-Klick Dashboard

TwinCAT Analytics One-Klick Dashboard

TwinCAT Analytics One-Click Dashboard - von Daten zum Dashboard

Weitere Informationen zu diesem Video

TE3500 | TwinCAT 3 Analytics Workbench

TE3500 | TwinCAT 3 Analytics Workbench

Die TwinCAT 3 Analytics Workbench ist ein TwinCAT 3 Engineering-Produkt zur Erstellung von kontinuierlichen Datenanalysen. Die Daten können dabei aus verschiedenen Applikationen wie Maschinen, Gebäuden oder beispielsweise Energiesystemen kommen. Die Konfiguration der Workbench ist im Microsoft Visual Studio integriert und als grafische Benutzeroberfläche angelegt. In einer Toolbox stehen viele Algorithmen zur Konfiguration der Analyse zur Verfügung:

TF3500 | TwinCAT 3 Analytics Logger

TF3500 | TwinCAT 3 Analytics Logger

Der TwinCAT 3 Analytics Logger sorgt für die zyklussynchrone Erfassung von Prozess- und Applikationsdaten der Maschinensteuerung. Der Logger zeichnet sich durch eine hohe Performance aus, da er direkt im Echtzeitkontext der TwinCAT-Steuerung arbeitet. Die erfassten Daten werden wahlweise per IoT-Kommunikationsprotokoll MQTT an einen Message Broker übertragen oder lokal, auf der Festplatte der Maschinensteuerung in einer Datei, abgelegt und mit Ringpuffer-Funktionalität bespielt. Die dafür notwendige Konfiguration erfolgt in Microsoft Visual Studio® innerhalb des TwinCAT-Projekts. Alle Variablen des Prozessabbildes und der SPS-Applikation können sehr einfach per Checkbox ohne Programmieraufwand zur Konfiguration hinzugefügt werden.

TF3510 | TwinCAT 3 Analytics Library

TF3510 | TwinCAT 3 Analytics Library

Die TwinCAT 3 Analytics Library ist eine SPS-Bibliothek mit Analysefunktionen für Prozess- und Applikationsdaten. Sie kann lokal auf der Maschinensteuerung oder auf einem Remote-Analysesystem mit IoT-Kommunikationsanbindung eingesetzt werden. In beiden Anwendungsfällen kann mit der automatischen SPS-Code-Erzeugung der TwinCAT 3 Analytics Workbench TE3500 viel Engineering-Zeit eingespart werden. Für den lokalen Einsatz erfolgt nur das Mapping manuell, im IoT-Workflow entfällt sogar das Mapping und wird automatisch durchgeführt.

TF3550 | TwinCAT 3 Analytics Runtime

TF3550 | TwinCAT 3 Analytics Runtime

Die TwinCAT 3 Analytics Runtime ist der Container, in dem die Analytics-Applikation abläuft, welche in der TwinCAT 3 Analytics Workbench TE3500 konfiguriert und entwickelt wurde. Die Runtime kann dabei lokal, auf einer Remote-Hardware oder in einer virtuellen Maschine installiert sein. Sie beinhaltet auch den TwinCAT 3 HMI Server TF2000, der das erstellte Analytics-Dashboard hostet. Zusammenfassend ist die TwinCAT 3 Analytics Runtime ein Bundle von verschiedenen Lizenzen. Enthalten ist eine SPS-Laufzeit, die Analytics-SPS-Bibliothek, die IoT-Anbindung mit MQTT und HTTPS/Rest, die Storage-Provider-Anbindung, der TwinCAT 3 HMI Server und ein entsprechendes Client-Paket, damit mehrere Nutzer gleichzeitig auf das designte Analytics-Dashboard schauen können.