
Process Platform 2021
PC-based Control: offene Automatisierung, Explosionsschutz und IoT in einem System
Unternehmenszentrale Deutschland
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
PC-based Control: offene Automatisierung, Explosionsschutz und IoT in einem System
Benjamin Bruns ist seit 2014 als Produktmanager bei Beckhoff Automation im Branchenmanagement Prozesstechnik tätig. Zu seinen Kernaufgaben zählen die Produktentwicklung sowie die Produktzulassung.
Dr. rer. nat. Martin Früchtl promovierte bis 2013 an der Technischen Universität München sowie der Universität Kassel. Im Jahr 2011 begann er seine berufliche Laufbahn bei Beckhoff Automation im Bereich der Sicherheitstechnik.
Michael Pfister arbeitet seit 10 Jahren bei Beckhoff Automation. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei als Produktmanager Antriebstechnik im Bereich der Servomotoren.
Felix Schulte arbeitet seit zwei Jahren im Team XPlanar im Bereich Produktmanagement XTS und XPlanar. Neben dem Produktmanagement unterstützt er zudem bei Vertriebsaktivitäten rund um das XPlanar.
Lennart Winkler ist seit vier Jahren bei Beckhoff im Branchenmanagement Prozesstechnik tätig. Sein Schwerpunkt liegt in den Bereichen Applikation und Produktion.
Franziska Dreisewerd ist seit fünf Jahren bei Beckhoff tätig. Seit ihrem Studium arbeitet sie im Branchenmanagement Prozesstechnik mit den Tätigkeitsschwerpunkten Marketing und Vertrieb.
Andres Oetken unterstützt seit zwei Jahren das Branchenmanagement Prozesstechnik bei Beckhoff Automation. Schwerpunktmäßig ist er in den Bereichen Sales und Applikation im Einsatz.
Nino Costantino ist Support- und Applikationsingenieur bei Beckhoff. Der Fokus seiner Arbeit liegt dabei im I/O Support mit dem Schwerpunkt ELX, TwinSAFE und der Analogtechnik.
Leon Maximilian Tillmann arbeitet seit vier Jahren bei Beckhoff. Er ist im Branchenmanagement Prozesstechnik tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich Qualitätsmanagement Ex und Vertrieb.
Sven Goldstein arbeitet seit dem Jahr 2005 bei Beckhoff Automation. Seit 2011 arbeitet er im TwinCAT-Produktmanagement und ist dort für den Bereich Connectivity verantwortlich.
Dr.-Ing. Fabian Bause arbeitet seit mehr als fünf Jahren im TwinCAT-Produktmanagement bei Beckhoff. Sein Tätigkeitsfeld umfasst das maschinelle Lernen, die Integration von LabVIEW™, MATLAB® und Simulink® sowie die Signalverarbeitung in Echtzeit.
Dr.-Ing. Fabian Assion betätigt sich bei Beckhoff seit fünf Jahren als Produktmanager im Bereich I/O. Den Fokus legt er bei seiner Arbeit auf die Bereiche analoge Messtechnik und I/Os über 60V.
Christian Lindemann arbeitet als technischer Vertriebsexperte im Produktmanagement I/O. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich dabei mit dem Vertrieb von Messtechnik- und Analytics-Produkten.
Tim Hildebrandt ist seit über drei Jahren Bestandteil des Produktmanagements TwinCAT. In dieser Position beschäftigt er sich vorrangig mit den Themen TwinCAT HMI und TwinCAT Automation Interface.
Laurids Wetzel arbeitet seit fünf Jahren für Beckhoff. Er ist im Branchenmanagement Prozesstechnik tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich Softwarelösungen für die Prozessindustrie.
Niclas Krink beschäftigt sich in seiner Position als technischer Projektmanager mit den Schwerpunkten funktionales Softwaredesign sowie dem Projekt- und Produktmanagement.
Christof Franzke ist als Senior Technical Consultant Key Accounts für die Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH tätig. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit der Betreuung von Key Account Kunden aus dem Bereich der Prozessindustrie.
Frank Hägele leitet als Sales Director bei der Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH das Sales Department. Er hat ein Diplom in Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt IT und Sales von der University of Applied Sciences Hof.