

TwinCAT MTP

Highlights TwinCAT MTP
- Integration ins Engineering
- Codegenerierung eines PLC-Templates zur Vorbereitung für die Zustandsprogrammierung
- automatische Generierung und Export des MTPs
- nutzt TwinCAT OPC UA im Zielsystem
- kombinierbar mit TwinCAT XCAD Interface

Modul-Engineering mit TwinCAT MTP
Das MTP-Konzept ist in TwinCAT durch die Produkte TwinCAT MTP Runtime und TwinCAT MTP Engineering integriert. Das TwinCAT Engineering enthält eine Projektverwaltung in die sich das TwinCAT MTP Engineering als eigener Projekttyp integriert. In diesem Projekttyp ist eine Sourcecode-Generierung für SPS-Projekte enthalten, die auf Basis der TwinCAT MTP Runtime die Realisierung einer richtlinienkonformen Schnittstelle in einem Anlagenmodul ermöglicht.
Durch die optionale Einbindung des TwinCAT XCAD Interface kann die Codegenerierung individualisiert und die Informationen für eine Weiterverarbeitung nutzbar gemacht werden. Nachträgliche Änderungen in der MTP-Projektverwaltung werden durch einen automatischen Projektabgleich integriert.
Abschließend kann das Projekt aktiviert werden, wodurch die Variablen der definierten Schnittstellen automatisch über TwinCAT OPC UA dem POL zur Verfügung gestellt werden.
Produkte

Ex-Panel-PCs
Multitouch-Technologie und Multicore-Performance bieten die Panel-PC-Serien CPX27xx und CPX37xx für den Einsatz in Zone 2/22.

Ex-Control-Panels
Multitouch-Technologie für Distanzen bis 100 Meter bieten die Control-Panel-Serien CPX29xx und CPX39xx für den Einsatz in den Zone 2/22.

Embedded-PC-Serie CX5100
Die hutschienenmontierbaren, lüfterlosen Embedded-PCs der Serie CX5100 sind mit Intel-Atom®-Multicore-Prozessoren ausgestattet.

ELX-EtherCAT-Klemmen (Ex i)
Die EtherCAT-Klemmen der ELX-Serie, mit eigensicheren Ein-/Ausgängen, erlauben den Anschluss von Feldgeräten bis in Zone 0/20.

TF6100
OPC UA ist eine plattformunabhängige, service-orientierte Kommunikationsarchitektur für den zuverlässigen, sicheren und herstellerneutralen Datentransport von der Fertigungsebene bis in das Produktionsplanungs- und ERP-System oder in die Cloud.

TE1120
TC3 XCAD Interface ist die neueste Version der Schnittstelle zwischen ECAD-Werkzeugen und TwinCAT 3. Mithilfe des standardisierten Formats AutomationML (AML) können in ECAD-Werkzeugen erstellte E/A-Topologien einfach in TwinCAT importiert und automatisch angelegt werden. Dies spart den Aufwand für die manuelle Übernahme in TwinCAT, beugt der möglichen Fehlerquelle der manuellen Übernahme vor und erhöht daher die Effizienz im Engineering-Prozess.