04.11.2021 09:00:00

TwinCAT IoT Communicator Update

Mit dem TwinCAT 3 IoT Communicator lassen sich Prozessdaten einfach auf beliebige Endgeräte übertragen, Zustandsveränderungen überwachen und Informationen zurück an die Maschine kommunizieren. Der TwinCAT 3 IoT Communicator verbindet die TwinCAT-Steuerung mit einem Messaging-Dienst und ermöglicht eine einfache Einrichtung innerhalb der TwinCAT-Entwicklungsumgebung zum Versenden und Empfangen von Push-Nachrichten und Prozessdaten zwischen der SPS und mobilen Betriebssystemen.

In diesem Webinar stellt Michael Knossalla, Produktmanager TwinCAT, den aktuellen Stand der Smartphone-App des IoT-Bereiches bei Beckhoff vor, den TwinCAT IoT Communicator. Auf eine allgemeine Einführung folgt die Vorstellung neuer Features.

Weitere Informationen zu diesem Video

TF6730 | TwinCAT 3 IoT Communicator

TF6730 | TwinCAT 3 IoT Communicator

Mit dem TwinCAT 3 IoT Communicator lassen sich Prozessdaten einfach auf beliebige Endgeräte übertragen, Zustandsveränderungen überwachen und Informationen zurück an die Maschine kommunizieren. Außerdem eignet sich der IoT Communicator auch ideal für die Verwendung in der Gebäudeautomatisierung. Durch sogenannte Widgets können Werte für Lampen, Lüfter, Klimaanlagen und weitere Komponenten zur Anzeige gebracht werden.

TF6735 | TwinCAT 3 IoT Communicator App

TF6735 | TwinCAT 3 IoT Communicator App

Die TwinCAT 3 IoT Communicator App bietet eine einfache Lösung zur Überwachung und Analyse von TwinCAT-Prozessdaten auf mobilen Endgeräten. Außerdem ermöglichen Widgets für Lampen, Lüfter, Klimaanlagen und weitere Komponenten die spezifische Anzeige von Daten aus der Gebäudeautomatisierung. Zum Empfangen, Senden und Darstellen von ausgewählten TwinCAT-Meldungen stehen Apps in den App-Stores zum kostenlosen Download zur Verfügung.