LösenAnheftenSchließen

BC8050 | RS485-Busklemmen-Controller

BC8050 | RS485-Busklemmen-Controller

BC8050 | RS485-Busklemmen-Controller

Statusanzeige
Feldbus,
Power-LEDs
K-Bus
Versorgung
Buskoppler
Einspeisung
Powerkontakte
Powerkontakte
Serielle Schnittstelle
Adresswahlschalter
Konfigurations-/
Programmierschnittstelle
Adresswahlschalter
BC8050 | RS485-Busklemmen-Controller

BC8050 | RS485-Busklemmen-Controller

Der Compact-Busklemmen-Controller BC8050 mit serieller RS485-Schnittstelle erweitert die Serie der Beckhoff Kleinsteuerungen um eine kostenoptimierte Variante in kompaktem Gehäuse. Wie bei den Buskopplern BK8x00 ist ein offengelegtes serielles Protokoll und das Modbus-RTU/ASCII-Protokoll implementiert. Über die beiden Adresswahlschalter werden die Adresse und das Protokoll angewählt.

Steuerung für Stand-alone-Anwendungen

Die Programmierung der Busklemmen Controller erfolgt mit dem Programmiersystem TwinCAT 2 nach IEC 61131-3. Die SPS-Programme können in fünf verschiedenen Programmiersprachen (AWL, FUP, KOP, AS, ST) geschrieben werden. Darüber hinaus bietet TwinCAT umfangreiche Debug-Funktionalitäten an (Breakpoint, Einzelschritt, Monitoring, …), die eine Inbetriebnahme erleichtern. Des Weiteren lässt sich eine Zykluszeiteinstellung und -messung durchführen. Die Ein- und Ausgänge der angeschlossenen Busklemmen werden der Steuerung zugeordnet. Der Datenaustausch mit der Schnittstelle auf dem Busklemmen Controller erfolgt über ein Control- und Status-Byte, über das ein Handshake gefahren werden muss. Hierfür steht der TwinCAT-Funktionsbaustein Serial Communication zur Verfügung.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen