
Die LED-Ansteuerungsbox EPP2596-0002 enthält ein flexibles Netzteil, das die LED mit dem gewünschten Strom und der gewünschten Spannung versorgt. Somit sind Anwendungen von Dauerlicht bis hin zu kurzen Lichtpulsen im kHz-Bereich möglich. Jeder Einzelblitz kann per Distributed Clocks/Timestamp von der Steuerung kontrolliert ausgelöst werden. Die EPP2596-0002 verfügt über einen Triggerausgang, um Kameras auszulösen, und eine hochwertige und schnelle Strom- und Spannungsregelung, sodass z. B. auch Zeilenkameras eine konstante Beleuchtung erhalten. Umfangreiche Echtzeit-Diagnose, wie Eingangsstrom/-spannung und Ausgangsstrom/-spannung, erlauben eine detaillierte Kontrolle der LED-Lichtstärke. Somit sind auch Überblitz-Anwendungen mit kurzen Hochstrompulsen durch die LED möglich. Wenn der eingestellte Lastkorridor, z. B. durch Lastfehler, verlassen wird, schaltet sich die EPP2596-0002 zum Schutz der LED rückstellbar ab.
Besondere Eigenschaften:
- geeignet für Vision-Applikationen an Beleuchtung bis 24 V DC
- max. Ausgangsstrom von 0…3 A im Pulsbetrieb/0…1,2 A im Dauerbetrieb
- verschiedene Betriebsarten möglich
- Dauerbetrieb (Strom-und Spannungsausgabe, PWM)
- Impulsbetrieb
- RGB/Common-Anode-Betrieb
- Unterstützung der XFC-Technologie Timestamp
- synchronisierter Betrieb durch XFC-Technologie Distributed Clocks möglich
Produktstatus:
Produktankündigung | voraussichtliche Markteinführung im 2. Quartal 2023
Produktinformationen
Technische Daten | EPP2596-0002 |
---|---|
Protokoll | EtherCAT |
Businterface | 2 x M8-Buchse, geschirmt, schraubbar, P-kodiert |
Anzahl Ausgänge | 1 |
Anschluss Ausgänge | M12, schraubbar |
Nennspannung Ausgänge | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
Ausgangsstrom max. | 0…3 A im Pulsbetrieb (abh. von Ausgangsspannung und Duty Cycle)
0…1,2 A im Dauerbetrieb |
Triggerausgang (an Kamera) | 24 V DC |
Triggereingang (von Kamera) | 24 V DC |
Schaltzeiten | TON: < 1 µs typ., TOFF: < 1 µs typ., Pulse ab 25 µs…10 s |
Distributed Clocks | ja |
Genauigkeit Distributed Clocks | << 1 µs |
Ausgangsspannung | Dauerlichtbetrieb : 0…UIN
Dauerlichtbetrieb PWM: 0…(UIN - 0,5 V) Pulsbetrieb (0…2 A): 0…(UIN - 2 V) Pulsbetrieb (3 A*): 0…(UIN - 3 V) *lineares Verhalten der maximalen Ausgangsspannung zwischen 2 A und 3 A |
Stromaufnahme aus US | 100 mA typ. |
Potenzialtrennung | 500 V |
Besondere Eigenschaften | Betriebsmodi Konstantspannung, Konstantstrom, PWM, umfangreiche Echtzeit-Diagnose, LED-Dauerbetrieb, RGB/Common-Anode-Betrieb |
Gewicht | ca. 165 g |
Betriebs-/Lagertemperatur | -25…+60 °C/-40…+85 °C |
Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage | IP65/66/67 (gemäß EN 60529)/beliebig |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, (UL in Vorbereitung) |
Gehäusedaten | 8 x M8, 4 x M12 |
---|---|
Abmessungen (B x H x T) | 30 mm x 126 mm x 26,5 mm |
Material | PA6 (Polyamid) |
Montage | 2 x Befestigungslöcher Ø3,5 mm für M3 |
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen