
Die EtherCAT Box EP3182-1002 verfügt über zwei analoge Eingänge, die einzeln parametriert werden können, sodass sie entweder Signale im Bereich von -10/0 bis +10 V oder im Bereich von 0/4 bis 20 mA verarbeiten. Die Spannung bzw. der Eingangsstrom wird mit einer Auflösung von 16 Bit digitalisiert und galvanisch getrennt zum übergeordneten Automatisierungsgerät transportiert. Die zwei Eingangskanäle sind Single-ended-Eingänge und besitzen ein gemeinsames, internes Massepotenzial. Die Eingangsfilter und damit verbunden die Wandlungszeiten sind in weiten Bereichen einstellbar. Die Skalierung der Eingänge kann bei Bedarf verändert werden; eine automatische Grenzwertüberwachung steht ebenfalls zur Verfügung. Parametriert wird über EtherCAT. Die Parameter werden auf der Baugruppe gespeichert.
Zusätzlich verfügt die EP3182-1002 über zwei digitale Ausgänge, über die sie binäre Steuersignale der Steuerung zur Prozessebene an die Aktoren weiterschaltet. Diese beiden Ausgänge (Sink/Source-Typ) sind zum Schalten von Logikeingängen oder -ausgängen mit einer minimalen Impedanz von 10 kΩ (z. B. Reset-Eingänge von Sensoren) gedacht und verarbeiten Ströme bis 2 mA. Sie zeigen ihren Signalzustand über Leuchtdioden an und sind kurzschlussfest.
Der Signalanschluss erfolgt über die beiden M12-Stecker.
Produktstatus:
Serienlieferung
Produktinformationen
Technische Daten | EP3182-1002 |
---|---|
Protokoll | EtherCAT |
Businterface | 2 x M8-Buchse, 4-polig, A-kodiert, geschirmt |
Anzahl Eingänge | 2 (single-ended) |
Anzahl Ausgänge | 2 (digital 24 V DC) |
Anschlusstechnik | M12-Buchse, 5-polig, A-kodiert |
Wandlungszeit | ~ 100 µs |
Auflösung | 16 Bit (inkl. Vorzeichen) |
Signaltyp | -10/0…+10 V | 0/4…20 mA, kanalweise parametrierbar |
Gleichtaktspannung UCM | max. 35 V |
Innenwiderstand | > 200 kΩ | 85 Ω typ. + Diodenspannung |
Messfehler/Unsicherheit | < ±0,3 % (bezogen auf den Messbereichsendwert) |
Grenzfrequenz Eingangsfilter | 5 kHz |
Nennspannung | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
Eingangsfilter | konfigurierbar |
Ausgangsstrom max. | 2 mA (kurzschlussfest) je Kanal |
Sensorversorgung | aus Lastspannung UP |
Stromaufnahme aus US | 120 mA |
Anschluss Spannungsversorg. | Einspeisung: 1 x M8-Stecker, 4-polig, A-kodiert; Weiterleitung: 1 x M8-Buchse, 4-polig, A-kodiert |
Potenzialtrennung | Steuerspannung/Feldbus: ja |
Besondere Eigenschaften | Strom oder Spannung parametrierbar, 2 digitale Ausgänge (Sink/Source-Typ) |
Betriebstemperatur | 0…55 °C |
Lagertemperatur | -25…+85 °C |
Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage | IP65/66/67 (gemäß EN 60529)/beliebig |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, UL |
Gehäusedaten | 8 x M8, 4 x M12 |
---|---|
Abmessungen (B x H x T) | 30 mm x 126 mm x 26,5 mm |
Material | PA6 (Polyamid) |
Montage | 2 x Befestigungslöcher Ø3,5 mm für M3 |

Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen