LösenAnheftenSchließen

EP3754-0002 | EtherCAT Box, 4-Kanal-Analog-Eingang, Multifunktion, M12Neu

Abbildung ähnlich, kann optionales Zubehör enthalten
EP3754-0002 | EtherCAT Box, 4-Kanal-Analog-Eingang, Multifunktion, M12

EP3754-0002 | EtherCAT Box, 4-Kanal-Analog-Eingang, Multifunktion, M12

EtherCAT signal input
EtherCAT signal output
M12 I/O connection sockets
Signal status display
Labeling areas
Power supply status display:
Box supply (US)
Auxiliary voltage (UP)
Power supply feed
Power supply downstream
connection
1 | Tx+
2 | Rx+
3 | Rx-
4 | Tx-
1 | Sensor supply UP
2 | Input +
3 | GNDP
4 | Input -
5 | Shield
1 | +24 V DC US
2 | +24 V DC UP
3 | GNDS
4 | GNDP
EP3754-0002 | EtherCAT Box, 4-Kanal-Analog-Eingang, Multifunktion, M12

EP3754-0002 | EtherCAT Box, 4-Kanal-Analog-Eingang, Multifunktion, M12

Neue Multifunktionsbox: kombinierte Funktionen schlank verpackt

Neue Multifunktionsbox: kombinierte Funktionen schlank verpackt

Die EtherCAT Box EP3754-0002 verfügt über vier analoge Multifunktions-Eingänge, die einzeln umfangreich parametriert werden können:

 

  • Spannungsmessung: ±5 mV bis ±10 V, 0…10 V, 0…5 V
  • Strommessung: ±20 mA, 4…20 mA, 0…20 mA
  • Widerstandsmessung: 0…5 kΩ
  • elektrischer Widerstand R in 2-/3-/4-Leiteranschluss
  • RTD-Messung in 2-/3-/4-Leiteranschluss
  • Potentiometer: min. 1 kΩ

 

Die Messwerte werden mit einer Auflösung von 16 Bit digitalisiert und galvanisch getrennt zum übergeordneten Automatisierungsgerät transportiert. Die Eingangsfilter und die damit verbunden Wandlungszeiten sind in weiten Bereichen einstellbar. Die Skalierung der Eingänge kann bei Bedarf verändert werden; eine automatische Grenzwertüberwachung steht ebenfalls zur Verfügung. Parametriert wird über EtherCAT. Die Parameter werden auf der Baugruppe gespeichert.

Produktstatus:

Produktankündigung | voraussichtliche Markteinführung im 2. Quartal 2025

Produktinformationen

Technische DatenEP3754-0002
ProtokollEtherCAT
Businterface2 x M8-Buchse, 4-polig, A-kodiert, geschirmt
Anzahl Eingänge4
Anschluss EingängeM12-Buchse, 5-polig, A-kodiert
Wandlungszeit~ 100 µs
Auflösung16 Bit (inkl. Vorzeichen)
Sensorartenanaloge Sensoren, Thermoelement: Typ B, C, E, J, K, L, N, R, S, T, U, mV-Messung,
Temperatur: Pt100, Pt200, Pt500, Pt1000, Ni100, Ni120, Ni1000,
Widerstandsmessung (z. B. Poti-Anschluss, 10 Ω…1,2/4 kΩ)
Signaltyp-10/0…+10 V | -20mA/0/4…20 mA, RTD/Pt100/Pt1000, ±30/±60/±75 mV (Thermoelement), kanalweise parametrierbar
Gleichtaktspannung UCMmax. 15 V
Innenwiderstand> 200 kΩ | 85 Ω typ. + Diodenspannung
Messfehler/Unsicherheit< ±0,3 % (bezogen auf den Messbereichsendwert)
Grenzfrequenz Eingangsfilter5 kHz
Nennspannung24 V DC (-15 %/+20 %)
Distributed Clocksja
Eingangsfilterkonfigurierbar
Sensorversorgungaus Lastspannung UP
Stromaufnahme aus US120 mA
Anschluss Spannungsversorg.Einspeisung: 1 x M8-Stecker, 4-polig, A-kodiert; Weiterleitung: 1 x M8-Buchse, 4-polig, A-kodiert
Potenzialtrennung500 V
Besondere EigenschaftenMultifunktion, parametrierbar
Betriebstemperatur-25…+60 °C
Lagertemperatur-40…+85 °C
Schwingungs-/Schockfestigkeitgemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27
EMV-Festigkeit/-Aussendunggemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4
Schutzart/EinbaulageIP65/66/67 (gemäß EN 60529)/beliebig
Zulassungen/KennzeichnungenCE, UL
Gehäusedaten8 x M8, 4 x M12
Abmessungen (B x H x T)30 mm x 126 mm x 26,5 mm
MaterialPA6 (Polyamid)
Montage2 x Befestigungs­löcher Ø3,5 mm für M3

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen