LösenAnheftenSchließen

ELM3146-0000 | EtherCAT-Klemme, 6-Kanal-Analog-Eingang, Multifunktion, ±10…±1,25 V, ±20 mA, 24 Bit, 1 kSps

ELM3146-0000 | EtherCAT-Klemme, 6-Kanal-Analog-Eingang, Multifunktion, ±10…±1,25 V, ±20 mA, 24 Bit, 1 kSps

ELM3146-0000 | EtherCAT-Klemme, 6-Kanal-Analog-Eingang, Multifunktion, ±10…±1,25 V, ±20 mA, 24 Bit, 1 kSps

Run-LED
OK-LED Kanal 1
OK-LED Kanal 2
OK-LED Kanal 3
OK-LED Kanal 4
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
Kanal 4
Draufsicht 
Kontaktbelegung 
ELM3146-0000 | EtherCAT-Klemme, 6-Kanal-Analog-Eingang, Multifunktion, ±10…±1,25 V, ±20 mA, 24 Bit, 1 kSps

ELM3146-0000 | EtherCAT-Klemme, 6-Kanal-Analog-Eingang, Multifunktion, ±10…±1,25 V, ±20 mA, 24 Bit, 1 kSps

EtherCAT-Oversampling: höchste Abtastraten unabhängig von der EtherCAT-Zykluszeit

Für höchste Ansprüche: kalibrierte Analogeingänge

SPS 2019: Beckhoff Messtechnikmodule

Sensor + Test 2019

Messtechnik Workflow | Ein Überblick über Messung, Speicherung, Anzeige und Analyse

SPS IPC Drives 2018:

Sensor + Test: Beckhoff Messe-TV

Messtechnik einfach konfiguriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Messtechnik einfach integriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Dezentrale, absolute Systemsynchronisation: Mit Distributed-Clocks und EtherCAT.

EtherCAT-Oversampling: höchste Abtastraten unabhängig von der EtherCAT-Zykluszeit

Für höchste Ansprüche: kalibrierte Analogeingänge

SPS 2019: Beckhoff Messtechnikmodule

Sensor + Test 2019

Messtechnik Workflow | Ein Überblick über Messung, Speicherung, Anzeige und Analyse

SPS IPC Drives 2018:

Sensor + Test: Beckhoff Messe-TV

Messtechnik einfach konfiguriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Messtechnik einfach integriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Dezentrale, absolute Systemsynchronisation: Mit Distributed-Clocks und EtherCAT.

Die 2-, 4-, 6- oder 8-kanaligen EtherCAT-Klemmen ELM314x der Economyserie lassen sich kanalweise auf Strom- oder Spannungsmessung einstellen und bieten Samplingraten von bis zu 1 kSps pro Kanal. Es können analoge Signale im Bereich von ±1,25 bis ±10 V, von 0 bis 10 V, von ±20 mA oder von 0/4 bis 20 mA verarbeitet werden. Jeder Kanal wird über die Steuerung mit TwinCAT durch das CoE-Interface auf U- oder I-Messung und den entsprechenden Messbereich eingestellt. Hier können auch die umfangreichen Diagnose-Features für den bedienerlosen Langzeiteinsatz eingestellt werden. Die 2-, 4- oder 6-poligen Push-in-Stecker sind zu Wartungszwecken abnehmbar und ermöglichen die direkte Versorgung des angeschlossenen Sensors. Die seitlichen Powerkontakte vereinfachen die Potenzialverteilung direkt auf der Hutschiene. Die typischen EtherCAT-Features sind verfügbar: Distributed-Clocks-Funktionalität mit Zeitstempel und die bekannten Daten-Features der Basisserie wie Filterung, True-RMS-Berechnung etc. Als Variante mit Werkskalibrierzertifikat oder ISO 17025-/DAkkS-Zertifikat inkl. Beckhoff Rekalibrierservice auf Anfrage verfügbar.

 

Über den Beckhoff Vertrieb, den Support oder messtechnik@beckhoff.de ist eine umfangreiche Dokumentation verfügbar.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen