LösenAnheftenSchließen

EL6692 | EtherCAT-Klemme, Kommunikations-Interface, EtherCAT-Bridge

EL6692 | EtherCAT-Klemme, Kommunikations-Interface, EtherCAT-Bridge

EL6692 | EtherCAT-Klemme, Kommunikations-Interface, EtherCAT-Bridge

Status-LEDs
EtherCAT-Eingang
EtherCAT-Ausgang
24 V
Draufsicht 
EL6692 | EtherCAT-Klemme, Kommunikations-Interface, EtherCAT-Bridge

EL6692 | EtherCAT-Klemme, Kommunikations-Interface, EtherCAT-Bridge

Distributed Clocks: das integrierte Zeitmanagementsystem in EtherCAT

Distributed Clocks: das integrierte Zeitmanagementsystem in EtherCAT

Die EtherCAT-Bridge-Klemme EL6692 ermöglicht den Echtzeit-Datenaustausch zwischen EtherCAT-Strängen und unterschiedlichen Mastern. Daneben können auch die Distributed Clocks der einzelnen Stränge synchronisiert werden. Die Spannungsversorgung der Primärseite (E-Bus) erfolgt über den E-Bus, die der Sekundärseite (RJ45) über einen externen Anschluss. Beim Einsatz mehrerer Bridge-Klemmen läuft der Datenverkehr bei Ausfall der Spannungsversorgung eines Teilnehmers weiter. Die Bridge-Klemme kann auch verwendet werden, um ein unterlagertes PC-System als EtherCAT-Slave einzubinden.

 

Der Datenaustausch zwischen EtherCATNetzwerken kann mit Beckhoff Komponenten auf unterschiedlichste Arten realisiert werden, um diverse Anlagenanforderungen abzudecken. Deshalb sollten auch die Möglichkeiten mit den unten gelisteten "Ähnlichen Produkten" geprüft werden, den FCxxxx-Einsteckkarten oder der B110-Schnittstelle an diversen CX-Embedded-PCs.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen