LösenAnheftenSchließen

EL3453-0020 | EtherCAT-Klemme, 3-Kanal-Analog-Eingang, Leistungsmessung, 690 V AC, 0,1/1/5 A, 24 Bit, galvanisch getrennt, werkskalibriert

EL3453-0020 | EtherCAT-Klemme, 3-Kanal-Analog-Eingang, Leistungsmessung, 690 V AC, 0,1/1/5 A, 24 Bit, galvanisch getrennt, werkskalibriert

EL3453-0020 | EtherCAT-Klemme, 3-Kanal-Analog-Eingang, Leistungsmessung, 690 V AC, 0,1/1/5 A, 24 Bit, galvanisch getrennt, werkskalibriert

IL1 OK, IL1 Error
IL2 OK, IL2 Error
IL3 OK, IL3 Error
IN OK, IN Error
Run, System
L1 OK, L1 Error
L2 OK, L2 Error
L3 OK, L3 Error
Strommessung IL1
Strommessung IL2
Strommessung IL3
Strommessung IN
L1
L2
L3
N
Draufsicht 
Kontaktbelegung 
EL3453-0020 | EtherCAT-Klemme, 3-Kanal-Analog-Eingang, Leistungsmessung, 690 V AC, 0,1/1/5 A, 24 Bit, galvanisch getrennt, werkskalibriert

EL3453-0020 | EtherCAT-Klemme, 3-Kanal-Analog-Eingang, Leistungsmessung, 690 V AC, 0,1/1/5 A, 24 Bit, galvanisch getrennt, werkskalibriert

Die EtherCAT-Leistungsmessklemme EL3453-0020 ist eine Weiterentwicklung der EL3413. Mit max. 690 V AC sind die Spannungseingänge für die direkte Überwachung leistungsstarker Generatoren, wie z. B. in der Windindustrie üblich, optimiert. Ein vorgeschalteter Spannungswandler ist nicht erforderlich. Die vier Stromeingänge sind galvanisch voneinander getrennt und erlauben den Einsatz der Klemme in allen üblichen geerdeten Stromwandlerschaltungen wie 2- oder 3-Wandleranordnung in Stern- oder Dreieckschaltung inkl. Nullleiterstrommessung. Einfache Netzanalysen werden von der EL3453-0020 bis zur 63. Harmonischen Oberschwingungsanalyse durchgeführt oder zur vereinfachten Diagnose im Power Quality Factor zusammengefasst. Der Oberschwingungsanteil kann wie alle Messwerte der Klemme über die Prozessdaten ausgelesen werden. Die EL3453-0020 enthält das Feature „ExtendedRange“, bei dem den Anwendern der volle technische Messbereich zur Verfügung steht, der 130 % des angegebenen nominellen Messbereichs beträgt.

Zusätzlich verfügt die EL3453-0020 über die optionale Möglichkeit per XFC-Technologie die Zeitpunkte des letzten Spannungs- und Stromnulldurchgangs an die Steuerung zu übermitteln. Dies kann beispielsweise dafür genutzt werden, um hierzu passend Schalthandlungen ausführen zu können.

 

Das gewünschte Kalibrierzertifikat kann hier anhand der jeweilige Identifizierungsnummer heruntergeladen werden.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen