LösenAnheftenSchließen

CX2043 | CPU-Grundmodul

CX2043 | CPU-Grundmodul

CX2043 | CPU-Grundmodul

Status-LEDs
Batteriefach
(unter der Klappe)
CFast
Ethernet- und USB-Anschluss
DVI-D-Anschluss
Multi-Optionsschnittstelle z. B.
RS232, PROFIBUS, CANopen
CX2043 | CPU-Grundmodul

CX2043 | CPU-Grundmodul

Embedded-PCs aus der CX2000-Produktfamilie

CX20x3 - Embedded-PCs mit AMD-Ryzen™-CPU und bis zu vier Kernen

Embedded-PCs aus der CX2000-Produktfamilie

CX20x3 - Embedded-PCs mit AMD-Ryzen™-CPU und bis zu vier Kernen

Der CX2043 ist ein modular erweiterbarer Embedded-PC für die Hutschienenmontage und verfügt über eine AMD Ryzen™ V1807B-CPU mit 3,35 GHz bei vier Kernen. Das für den Betrieb benötigte Netzteil erlaubt die direkte Verwendung und Anreihung aller Beckhoff I/O-Komponenten an dieses CPU-Modul.

Durch die Automatisierungssoftware TwinCAT wird das CX2043-System zu einer leistungsfähigen SPS und Motion-Control-Steuerung, die mit oder ohne Visualisierung einsetzbar ist. Dabei wird sowohl TwinCAT 2 im 32-Bit Modus als auch die neueste TwinCAT-3-Version im 64-Bit-Modus unterstützt. Die fortdauernde Unterstützung von TwinCAT 2 durch CX2033 und CX2043 gewährleistet den Investitionsschutz für Projekte und Anlagen, die mit dieser 32-Bit-Generation der Software erstellt wurden oder noch erstellt werden.

Die Geräte der Baureihe CX20x3 zeichnen sich durch hervorragende Echtzeiteigenschaften unter höchster Rechenlast aus. Das ermöglicht die deterministische Abarbeitung unter kurzen Zykluszeiten auf den einzelnen Kernen der CPUs.

Die Hardware-Grundausstattung umfasst zwei unabhängige Gbit-Ethernet-Schnittstellen, vier USB-3.0-Gen.-2- , eine DVI-D-Schnittstelle sowie eine Multioptionsschnittstelle, die ab Werk mit einer flexiblen Auswahl einer weiteren Schnittstelle (z. B. serieller Port, Feldbus- oder zweiter Video-Anschluss…) belegt werden kann.

Der interne Arbeitsspeicher beträgt 8 GB, als Option sind auch 16 GB oder 32 GB möglich. Die Steuerung bootet von der CFast-Karte und verfügt intern über 128 kB NOVRAM als persistenten Datenspeicher.

Der CX2043 wird durch einen hochqualitativen, drehzahlüberwachten und drehzahlgeregelten Lüfter gekühlt. Die Lüfterkassette ist kabellos kontaktiert und problemlos austauschbar.

Über die beidseitig vorhandenen hochpoligen Anschlüsse können alle anderen Komponenten der CX2000-Familie angeschlossen werden. An das CPU-Grundmodul können links bis zu vier Module des Typs CX2500-xxxx angesteckt werden. Die Ansteckreihenfolge spielt dabei keine Rolle. Die Module sind intern per PCI-Express angebunden und können im Nachhinein im Feld an die CPU gesteckt werden.

Rechts können Module des Typs CX2550 (z. B. Festplatten/SSD-Module) und ein Netzteil vom Typ CX2100-xxxx angesteckt werden. Das Netzteil sorgt für die Spannungsversorgung des Gesamtsystems aus CPU-Modul und allen angesteckten optionalen Komponenten. An das Netzteil können alle Beckhoff EL- und KL-Klemmen direkt angeschlossen werden. Es entsteht damit eine kompakte Einheit aus Steuerung und E/A-Ebene auf der Hutschiene.

Der erweiterte Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis+60 °C ermöglicht den Einsatz des CX2043 unter klimatisch anspruchsvollen Bedingungen.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen