LösenAnheftenSchließen

KL6224 | Busklemme, 4-Kanal-Kommunikations-Interface, IO-Link, Master

KL6224 | Busklemme, 4-Kanal-Kommunikations-Interface, IO-Link, Master

KL6224 | Busklemme, 4-Kanal-Kommunikations-Interface, IO-Link, Master

Run-LED
Status-LEDs
9, 11, 13, 15
Powerkontakt
+24 V
Powerkontakt 0 V
Eingang 1
+24 V
Eingang 2
+24 V
Eingang 3
+24 V
Eingang 4
+24 V
+24 V
0 V
+24 V
0 V
+24 V
0 V
+24 V
0 V
Draufsicht 
Kontaktbelegung 
KL6224 | Busklemme, 4-Kanal-Kommunikations-Interface, IO-Link, Master

KL6224 | Busklemme, 4-Kanal-Kommunikations-Interface, IO-Link, Master

Vom IO-Link-Sensor bis in die Cloud

Vom IO-Link-Sensor bis in die Cloud

Die IO-Link-Masterklemme KL6224 ermöglicht den Anschluss von bis zu vier IO-Link-Teilnehmern, den sogenannten IO-Link-Devices. Dies können Aktoren, Sensoren oder Kombinationen aus beiden sein. Die Verbindung zwischen der Klemme und dem Teilnehmer erfolgt als Punkt-zu-Punkt-Verbindung. IO-Link ist als intelligentes Bindeglied zwischen der Feldbusebene und dem Sensor angelegt, wobei Parametrierungsinformationen über die IO-Link-Verbindung bidirektional ausgetauscht werden können. Die Parametrierung der IO-Link-Devices mit Servicedaten kann aus TwinCAT heraus über Registerkommunikation erfolgen oder sehr komfortabel über das integrierte IO-Link-Konfigurationstool.

In der Standardeinstellung arbeitet die KL6224 als 4-Kanal-Eingangsklemme, 24 V DC, die bei Bedarf mit angeschlossenen IO-Link-Devices kommuniziert, sie parametriert und ggf. in der Betriebsart umstellt.

Die Integration in das HD-Gehäuse mit 16 Anschlusspunkten ermöglicht, dass jedes IO-Link-Device in 3-Leiteranschlusstechnik betrieben werden kann. Die Direktstecktechnik ermöglicht einen werkzeuglosen Aufbau.

Zusätzliche Anschlusspunkte für 24 V und 0 V sind über die Potenzialverteilungsklemme KL918x realisierbar.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen