LösenAnheftenSchließen

EL3702 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Spannung, ±10 V, 16 Bit, Oversampling

EL3702 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Spannung, ±10 V, 16 Bit, Oversampling

EL3702 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Spannung, ±10 V, 16 Bit, Oversampling

Run-LED 1
Run-LED 2
Powerkontakt
+24 V
Powerkontakt 0 V
+Eingang 1
-Eingang 1
GND
Schirm
+Eingang 2
-Eingang 2
GND
Schirm
Draufsicht 
Kontaktbelegung 
EL3702 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Spannung, ±10 V, 16 Bit, Oversampling

EL3702 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, Spannung, ±10 V, 16 Bit, Oversampling

EtherCAT-Oversampling: höchste Abtastraten unabhängig von der EtherCAT-Zykluszeit

Distributed Clocks: das integrierte Zeitmanagementsystem in EtherCAT

Messtechnik einfach konfiguriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Messtechnik einfach integriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Dezentrale, absolute Systemsynchronisation: Mit Distributed-Clocks und EtherCAT.

EtherCAT-Oversampling: höchste Abtastraten unabhängig von der EtherCAT-Zykluszeit

Distributed Clocks: das integrierte Zeitmanagementsystem in EtherCAT

Messtechnik einfach konfiguriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Messtechnik einfach integriert: Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen.

Dezentrale, absolute Systemsynchronisation: Mit Distributed-Clocks und EtherCAT.

Die analoge Eingangsklemme EL3702 verarbeitet Signale im Bereich -10 bis +10 V. Die Spannung wird mit einer Auflösung von 16 Bit digitalisiert und galvanisch getrennt zur Steuerung übertragen. Die Signale werden mit einem einstellbaren ganzzahligen Vielfachen (Oversampling-Faktor: n) der Buszyklusfrequenz abgetastet (n Mikrozyklen je Buszyklus). Die EtherCAT-Klemme erzeugt für jeden Buszyklus einen Satz an Prozessdaten, der gesammelt und im nächsten Buszyklus übertragen wird. Die Zeitbasis der Klemme kann per Distributed Clock mit anderen EtherCAT-Teilnehmern hochgenau synchronisiert werden. Die zeitliche Auflösung der analogen Eingangssignale lässt sich mit diesem Verfahren auf das n-fache der Buszykluszeit steigern. In Verbindung mit der EL47xx (analoge Ausgangsklemme mit Oversampling) werden zeitäquidistante Reaktionen, z. B. beim Überschreiten eines Schwellwertes, möglich.

Mehrere EL3702 können durch die Distributed Clocks in beinahe beliebiger Weise synchronisiert betrieben werden. Die maximale Abtastfrequenz je Kanal beträgt 100 kSamples/s (100.000 Samples/s).

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen