LösenAnheftenSchließen

ELX3314-0090 | EtherCAT-Klemme, 4-Kanal-Analog-Eingang, Temperatur, Thermoelement, 16 Bit, Ex i, TwinSAFE SC

ELX3314-0090 | EtherCAT-Klemme, 4-Kanal-Analog-Eingang, Temperatur, Thermoelement, 16 Bit, Ex i, TwinSAFE SC

ELX3314-0090 | EtherCAT-Klemme, 4-Kanal-Analog-Eingang, Temperatur, Thermoelement, 16 Bit, Ex i, TwinSAFE SC

Run-LED
Error-LED 1
Error-LED 2
Error-LED 3
Error-LED 4
Powerkontakt
+24 V EX
Powerkontakt
0 V EX
+TC1
+TC2
+TC3
+TC4
-TC1
-TC2
-TC3
-TC4
Draufsicht 
ELX3314-0090 | EtherCAT-Klemme, 4-Kanal-Analog-Eingang, Temperatur, Thermoelement, 16 Bit, Ex i, TwinSAFE SC

ELX3314-0090 | EtherCAT-Klemme, 4-Kanal-Analog-Eingang, Temperatur, Thermoelement, 16 Bit, Ex i, TwinSAFE SC

Die systemintegrierte Lösung für den Explosionsschutz: PC-based Control

TwinSAFE SC: Standardsignale für sicherheitstechnische Aufgaben nutzbar machen

Die systemintegrierte Lösung für den Explosionsschutz: PC-based Control

TwinSAFE SC: Standardsignale für sicherheitstechnische Aufgaben nutzbar machen

Die analoge Eingangsklemme ELX3314-0090 erlaubt den direkten Anschluss von Thermoelementen aus explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0/20 und 1/21. Die Schaltung der ELX3314-0090 kann Sensoren in 2-Leitertechnik betreiben. Die Linearisierung erfolgt über den gesamten, frei wählbaren Temperaturbereich. Ein Drahtbruch wird durch Error-LEDs signalisiert. Die Kaltstellenkompensation erfolgt durch interne Temperaturmessung. Mit der ELX3314-0090 ist auch eine mV-Messung möglich.

Mithilfe der TwinSAFE-SC-Technologie (TwinSAFE Single Channel) ist es möglich, in beliebigen Netzwerken bzw. Feldbussen Standardsignale für sicherheitstechnische Aufgaben nutzbar zu machen. Dazu werden EtherCAT-I/Os aus dem Bereich Analog-Eingang, Winkel-/Wegmessung oder Kommunikation (4…20 mA, Inkremental-Encoder, IO-Link usw.) um die TwinSAFE-SC-Funktion erweitert. Die signaltypischen Eigenschaften und Standard-Funktionalitäten der I/O-Komponenten bleiben dabei erhalten. TwinSAFE-SC-I/Os unterscheiden sich optisch von Standard-I/Os durch einen gelben Streifen auf der Gehäusefront.

Die TwinSAFE-SC-Technologie ermöglicht eine Kommunikation über ein TwinSAFE-Protokoll. Diese Verbindungen können von der üblichen sicheren Kommunikation über Safety over EtherCAT unterschieden werden.

Die Daten der TwinSAFE-SC-Komponenten werden über ein TwinSAFE-Protokoll zu der TwinSAFE Logic geleitet und können dort im Kontext sicherheitsrelevanter Applikationen verwendet werden. Detaillierte und durch den TÜV SÜD bestätigte/berechnete Beispiele zur korrekten Anwendung der TwinSAFE-SC-Komponenten und der jeweiligen normativen Klassifizierung können dem TwinSAFE-Applikationshandbuch entnommen werden.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen