Die kompakten Embedded-PCs der Serie CX5000 bilden mit ihrer Intel-Atom®-CPU die mittlere Leistungsklasse der Embedded PCs. Sie sind linksseitig mit einem PCIe-Modul erweiterbar und treffen damit eine Vielzahl von Applikationen mit PLC, Motion Control und HMI.
Weitere Informationen zu diesem Video

Embedded-PC-Serie CX5100
Die hutschienenmontierbaren, lüfterlosen Embedded-PCs der Serie CX5100 sind mit Intel Atom® Multicore-Prozessoren ausgestattet.

Embedded-PC-Serie CX5200
Die Embedded-PCs der Serie CX5200 ergänzen die bestehenden Geräte der CX5100-Baureihe um leistungsfähigere Prozessoren und einen modularen Aufbau.

Embedded-PC-Serie CX5600
Die Embedded-PCs der Serie CX5600 verfügen über eine CPU vom Typ AMD Ryzen™ mit zwei Kernen.

CX5140 | Embedded-PC mit Intel Atom® E3845
Der CX5140 verfügt über einen Intel Atom® Quadcore-Prozessor mit 1,91 GHz. Damit ist echte Mehrkern-Technologie im Segment der kompakten Embedded-PCs möglich. Die Hardware-Schnittstellen sind bei dieser Serie an der bestehenden Baureihe CX5000 orientiert und identisch ausgeführt. Es stehen zwei unabhängige, Gigabit-fähige Ethernet-Schnittstellen sowie vier USB-2.0- und eine DVI-I-Schnittstelle zur Verfügung. Die ab Werk bestückbare Optionsschnittstelle sowie die I/O-Ebene, die wahlweise entweder aus E-Bus- oder K-Bus-Klemmen bestehen kann, schaffen eine Vielzahl weiterer Anschlussmöglichkeiten oder Gateway-Funktionen.

CX5130 | Embedded-PC mit Intel Atom® E3827
Der CX5130 verfügt über einen Intel Atom® Dual-Prozessor mit 1,75 GHz. Damit ist echte Mehrkern-Technologie im Segment der kompakten Embedded-PCs möglich. Die Hardware-Schnittstellen sind bei dieser Serie an der bestehenden Baureihe CX5000 orientiert und identisch ausgeführt. Es stehen zwei unabhängige, Gigabit-fähige Ethernet-Schnittstellen sowie vier USB-2.0- und eine DVI-I-Schnittstelle zur Verfügung. Die ab Werk bestückbare Optionsschnittstelle sowie die I/O-Ebene, die wahlweise entweder aus E-Bus- oder K-Bus-Klemmen bestehen kann, schaffen eine Vielzahl weiterer Anschlussmöglichkeiten oder Gateway-Funktionen.

CX5120 | Embedded-PC mit Intel Atom® E3815
Der CX5120 verfügt über einen Intel Atom® Singlecore-Prozessor mit 1,46 GHz. Die Hardware-Schnittstellen sind bei dieser Serie an der bestehenden Baureihe CX5000 orientiert und identisch ausgeführt. Es stehen zwei unabhängige, Gigabit-fähige Ethernet-Schnittstellen sowie vier USB-2.0- und eine DVI-I-Schnittstelle zur Verfügung. Die ab Werk bestückbare Optionsschnittstelle sowie die I/O-Ebene, die wahlweise entweder aus E-Bus- oder K-Bus-Klemmen bestehen kann, schaffen eine Vielzahl weiterer Anschlussmöglichkeiten oder Gateway-Funktionen.

CX5240 | Embedded-PC mit Intel Atom® x5-E3940
Der CX5240 ist ein Embedded-PC auf Basis des Intel Atom® x5-E3940 mit 1,6 GHz (quad-core) und 8 GB DDR4-RAM. Es stehen in der Basisausstattung zwei unabhängige, Gigabit-fähige Ethernet-Schnittstellen sowie vier USB-3.0- und eine DVI-D-Schnittstelle zur Verfügung. Die ab Werk bestückbare Optionsschnittstelle sowie die I/O-Ebene, die wahlweise entweder aus E-Bus- oder K-Busklemmen bestehen kann, schaffen eine Vielzahl weiterer Anschlussmöglichkeiten oder Gateway-Funktionen. Zusätzlich kann über den hochpoligen Anschluss auf der linken Geräteseite ein System- oder Feldbusmodul der CX2000-Familie angesteckt werden. Obwohl die Gesamtzahl der ansteckbaren Module des Typs CX2500-xx bei der CX5200-Serie auf eins begrenzt ist, können dadurch z. B, zwei weitere Gigabit-Ethernet- oder 4 weitere USB-Schnittstellen oder ein weiteres Feldbusinterface realisiert werden. Der CX5240 zeichnet sich weiterhin durch ein intern galvanisch getrenntes Netzteil, eingebaute kapazitive 1-Sekunden-USV, niedrigen Leistungsverbrauch und Lüfterlosigkeit aus.

CX5230 | Embedded-PC mit Intel Atom® x5-E3930
Der CX5230 ist ein Embedded-PC auf Basis des Intel Atom® x5-E3930 mit 1,3 GHz (dual-core) und 4 GB DDR4-RAM. Es stehen in der Basisausstattung zwei unabhängige, Gigabit-fähige Ethernet-Schnittstellen sowie vier USB-3.0- und eine DVI-D-Schnittstelle zur Verfügung. Die ab Werk bestückbare Optionsschnittstelle sowie die I/O-Ebene, die wahlweise entweder aus E-Bus- oder K-Busklemmen bestehen kann, schaffen eine Vielzahl weiterer Anschlussmöglichkeiten oder Gateway-Funktionen. Zusätzlich kann über den hochpoligen Anschluss auf der linken Geräteseite ein System- oder Feldbusmodul der CX2000-Familie angesteckt werden. Obwohl die Gesamtzahl der ansteckbaren Module des Typs CX2500-xx bei der CX5200-Serie auf eins begrenzt ist, können dadurch z. B. zwei weitere Gigabit-Ethernet- oder vier weitere USB-Schnittstellen oder ein weiteres Feldbusinterface realisiert werden. Der CX5230 zeichnet sich weiterhin durch ein intern galvanisch getrenntes Netzteil, eingebaute kapazitive 1-Sekunden-USV, niedrigen Leistungsverbrauch und Lüfterlosigkeit aus.

CX5630 | Embedded-PC mit AMD Ryzen™ R1505G
Der CX5630 ist ein Embedded-PC auf Basis des Prozessors AMD Ryzen™ R1505G mit 2,0 GHz (dual-core) und 8 GB DDR4-RAM. Es stehen in der Basisausstattung zwei unabhängige, 1,0-GBit-fähige Ethernet-Schnittstellen sowie vier USB-3.0- und eine DVI-D-Schnittstelle zur Verfügung. Als Speichermedium kommt eine industrietaugliche M.2-SSD (SATA) zum Einsatz, die noch schnellere Lese- und Schreibzugriffe und großvolumiges Datenhandling ermöglicht. Die M.2-SSD befindet sich leicht zugänglich hinter einer Klappe, um im Servicefall einen schnellen Hardwaretausch auch vor Ort zu ermöglichen.

CX5620 | Embedded-PC mit AMD Ryzen™ R1102G
Der CX5620 ist ein Embedded-PC auf Basis des Prozessors AMD Ryzen™ R1102G mit 1,2 GHz (dual-core) und 4 GB DDR4-RAM. Es stehen in der Basisausstattung zwei unabhängige, 1,0-GBit-fähige Ethernet-Schnittstellen sowie vier USB-3.0- und eine DVI-D-Schnittstelle zur Verfügung. Als Speichermedium kommt eine industrietaugliche M.2-SSD (SATA) zum Einsatz, die noch schnellere Lese- und Schreibzugriffe und großvolumiges Datenhandling ermöglicht. Die M.2-SSD befindet sich leicht zugänglich hinter einer Klappe, um im Servicefall einen schnellen Hardwaretausch auch vor Ort zu ermöglichen.