LösenAnheftenSchließen

BC7300 | Modbus-Busklemmen-Controller

BC7300 | Modbus-Busklemmen-Controller

BC7300 | Modbus-Busklemmen-Controller

Power-LEDs
K-Bus
Versorgung
Buskoppler
Einspeisung
Powerkontakte
Powerkontakte
Feldbusanschluss
Adresswahlschalter
Konfigurations-/
Programmierschnittstelle
Adresswahlschalter
BC7300 | Modbus-Busklemmen-Controller

BC7300 | Modbus-Busklemmen-Controller

Der Busklemmen Controller BC7300 ist ein Buskoppler mit integrierter SPS-Funktionalität und einer Feldbusschnittstelle für Modbus. Der BC7300 ist ein intelligenter Slave und kann als dezentrale Intelligenz im Modbus-System eingesetzt werden. Eine Einheit besteht aus dem Busklemmen Controller, einer beliebigen Anzahl von 1 bis 64 Klemmen und einer Busendklemme. Aufgrund der niedrigen Baudrate des Modbus-Protokolls ist der Einsatz des BC7300 empfehlenswert zur Reduzierung der Buskommunikation. Des Weiteren können zeitkritische Verknüpfungen direkt auf dem Busklemmen Controller programmiert werden.

Die Programmierung der Busklemmen Controller erfolgt mit dem Programmiersystem TwinCAT 2 nach IEC 61131-3. Zum Laden des SPS-Programmes wird die Konfigurations-/Programmierschnittstelle auf dem BC7300 genutzt.

Die Ein- und Ausgänge der angeschlossenen Busklemmen werden in der Defaulteinstellung der Steuerung zugeordnet. Es kann jede Busklemme so konfiguriert werden, dass sie die Daten direkt über den Feldbus mit dem übergeordneten Automatisierungsgerät austauscht. Ebenfalls können vom Busklemmen Controller vorverarbeitete Daten über den Feldbus mit der übergeordneten Steuerung ausgetauscht werden. Die Konfiguration erfolgt mit der Konfigurationssoftware KS2000.

Steuerung für die dezentrale Signalverarbeitung

Das Programmiersystem TwinCAT für den BC7300 arbeitet herstellerunabhängig nach IEC 61131-3. Die SPS-Programme können in fünf verschiedenen Programmiersprachen (AWL, FUP, KOP, AS, ST) geschrieben werden. Darüber hinaus bietet TwinCAT umfangreiche Debug-Funktionalitäten an (Breakpoint, Einzelschritt, Monitoring, …), die eine Inbetriebnahme erleichtern. Des Weiteren lässt sich eine Zykluszeiteinstellung und -messung durchführen.

Produktstatus:

Serienlieferung (nicht für neue Projekte empfohlen) | empfohlene Alternative: BC8050, BX8000

Produktinformationen

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2023 - Nutzungsbedingungen