Mit TwinCAT Cloud Engineering kann die TwinCAT-Architektur komplett in die Cloud verlagert werden. Der Zugriff auf existierende Engineering- und Runtime-Produkte erfolgt über die Beckhoff-Internetseite. Benötigt wird hierfür lediglich ein Web-Browser, sodass auch die Verwendung von bisher nicht unterstützten Betriebssystem-Plattformen ermöglicht wird. Registrierte Anwender können über ihren Benutzer-Login neue TwinCAT-Cloud-Engineering-Instanzen erzeugen. Die Ankopplung physikalischer Steuerungshardware an die erzeugten Instanzen erfolgt über einen sicheren Transportkanal. Die Kollaboration zwischen Cloud- und On-Premise-User wird durch integrierte Source-Control-Mechanismen realisiert.
In diesem 30-minütgen Webinar geben Sven Goldstein und Michael Knossalla einen Überblick zum Thema TwinCAT Cloud Engineering. Verschiedene Anwendungsfälle schildern die Produktmanager TwinCAT unter anderem anhand einer Live-Demonstration.