XPlanar revolutioniert die Verpackungsindustrie mit „flying Motion“
Mit dem eXtended Planarmotorsystem lassen sich freischwebende Planarmover mit Geschwindigkeiten von bis zu 2 m/s auf sechs Achsen ruck- und berührungsfrei über beliebig angeordnete Planarkacheln bewegen. Die Mover werden mittels elektromagnetischer Kräfte auf Abstand gehalten. Wandermagnetfelder, die in den Planarkacheln erzeugt werden, sorgen für eine exakte und hochdynamische Positionierung der Mover.
Mit dem XPlanar lassen sich Verpackungsmaschinen völlig neu konzipieren. Bei der bedarfsgerechten Anordnung der XPlanar-Kacheln besteht maximale Freiheit, d. h. die Produktströme sind frei wählbar. Schnelles Umrüsten auf andere Gebinde verkürzt die Stillstandszeit der Maschine und erlaubt die wirtschaftliche Produktion kleiner Losgrößen. Eine flächige Anordnung ermöglicht Pufferzonen und kurze Wege zwischen den Bearbeitungsstationen. Je nach Bedarf ist die Fläche bezüglich Größe und Geometrie variabel. Die XPlanar-Kacheln können aber auch zu langen Fahrwegen kombiniert werden. Zur Einrichtung einer Wartezone oder einer Überholstrecke werden einfach zusätzliche Kacheln entlang der Strecke angebracht. So lassen sich typische Stausituationen vermeiden.
Jeder Mover kann hochdynamisch und kollisionsfrei auf der Anlage verfahren und frei positioniert werden. Hinzu kommen transportgut- oder produktionsspezifische Bewegungen, wie Heben, Senken, Neigen oder Drehen während der Fahrt. Die Mover sind in unterschiedlichen Formaten verfügbar und können bedarfsgerecht für unterschiedliche Lasten ausgewählt werden. Die Bandbreite reicht von kleinen und leichten bis zu großen Movern, die für Nutzlasten bis zu 4,2 kg ausgelegt sind. Im Verbund sind entsprechend größere Lasten verfahrbar. Es können verschiedene Movertypen gleichzeitig auf den Planarkacheln bewegt werden.
Abrieb, Verschleiß und Verunreinigungen gehören mit XPlanar der Vergangenheit an. Die dynamischen, berührungsfreien Bewegungsabläufe verhindern eine Verunreinigung der Fläche. Auch Flüssigkeiten können ohne Überschwappen verfahren werden; Verschleiß und Emissionen durch Abrieb sind ausgeschlossen. Die Oberflächen aus Glas, Edelstahl oder Kunststoff sind chemisch beständig und leicht zu reinigen. Damit eignet sich das XPlanar-System optimal für ein Produkthandling mit strengen Hygienestandards, wie sie beispielsweise in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie oder in Reinräumen erfüllt werden müssen.