Beckhoff bietet neue EtherCAT- und EtherCAT P-Box-Module mit zusätzlichen hexadezimalen Adressier-Drehwahlschaltern an. Damit lassen sich diese IP67-I/Os eindeutig und unabhängig von der Einbauposition identifizieren.
In modularen Systemen müssen einzelne Geräte innerhalb eines EtherCAT-Netzwerks mit seiner variablen Topologie eindeutig adressiert werden. Produkte mit Drehwahlschalter ermöglichen hierfür die schnelle und einfache Vergabe entsprechender Adressen. Die neuen EtherCAT- und EtherCAT P-Box-Module verfügen daher über drei zusätzliche hexadezimale Adressier-Drehwahlschalter. Auf diese Weise kann eine individuelle Adresse von 0 bis 4095 eingestellt und eine eindeutige, positionsunabhängie Identifizierung ermöglicht werden, wie es bei einigen Geräte-Profilen für bestimmte Branchen, z. B. in der Halbleiterindustrie, erforderlich ist.
Vorgesehen sind zunächst drei I/O-Box-Module, die jeweils als Version für EtherCAT (EP) und für die Einkabellösung EtherCAT P (EPP) zur Verfügung stehen:
- EP/EPP1816-0703: 16-Kanal-Digital-Eingang, 24 V DC, 10 μs, IP20-Stecker
- EP/EPP2339-0703: 16-Kanal-Digital-Kombi, 24 V DC, 3 ms, 0,5 A, IP20-Stecker
- EP/EPP3754-0702: 4-Kanal-Analog-Eingang, Multifunktion, M12

Fachpresse, Kundenmagazin PC Control
Herr Stefan Ziegler
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Hülshorstweg 20
33415 Verl
Deutschland

Fachpresse und Wirtschaftspresse
Frau Vera K. Schnatmeyer
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Hülshorstweg 20
33415 Verl
Deutschland